ADOLF-LUTHER-STIFTUNG übergibt STÄDEL wichtige Werke als DAUERLEIHGABE

 

Felicitas Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wir kannten diese Stiftung nicht, schreiben aber gerne über sie dank einer großzügigen Dauerleihgabe an das Frankfurter Städel. Denn die Adolf-Luther-Stiftung gibt zehn herausragende Werke der europäischen Nachkriegsavantgarde in ihr ein neues Zuhause in der Sammlung des Frankfurter Städel Museums.

 

FLORENZ! und VILLA ROMANA 1905–2013. Das Künstlerhaus in Florenz in der Bundeskunsthalle Bonn

 

Roman Herzig

 

Bonn (Weltexpresso) – Wem fiele bei der Nennung von Florenz nicht zu allererst die Zeit ein, für die Florenz ein Synonym geworden ist: die Renaissance, wobei das Besondere daran ist, daß es hauptsächlich die Frührenaissance von Florenz war, die zum Schlüssel der gesamten Bewegung wurde, die dann die Welt und den Menschen überall veränderte.

Eine Ausstellung des WELTMUSEUM WIENS zum Anlaß des Ersten Weltkriegs

 

Anna von Stillmark

 

Wien (Weltexpresso) - Ob die neuen Bücher zum ersten Weltkrieg, die wirklich Neues versprechen oder die Filme, die uns historisch um hundert Jahre zurückversetzen, auf jeden Fall jährt sich am 28. Juni 2014 das Attentat auf den österreichischen Thronfolger in Sarajewo, das in der Folge zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs führte, zum 100. Mal.

Ikonenmuseum Frankfurt widmet neue Schau den Winterheiligen, Teil 1

 

Felicitas Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Von den zwei deutschen Ikonenmuseen weiß man, aber daß auch in den Niederlanden ein Ikonenmuseum besteht, ist uns neu, aber wichtig, weil die neue Ausstellung in Frankfurt aus einer Kooperation heraus entstand und wir mit dem Begriff der WINTERHEILIGEN eine neue Heiligengliederung erleben.

Die wilhelminische Epoche im Spiegel des Simplicissimus von 1896 bis 1914

 

Hubertus von Bramnitz

 

Hannover (Weltexpresso) – Wir wähnen uns heute total informiert mit all dem digitalen Schnickschnack und der unaufhörlichen Nachrichtenbombadierung. Ein Blick in die Ausstellung ZWISCHEN KAISERWETTER UND DONNERGROLLEN im Museum Wilhelm Busch, das sich Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst in Hannover nennt, zeigt, daß die Interpretation der Nachricht das ist, worauf es ankommt.