- Details
- Kategorie: Kunst
des Festivals „Kunst in der Natur 4“ in Hutten
Lona Berlin
Schlüchtern (Weltexpresso) - Auf dem oberen Weg vom Bergrestaurant zum Schwimmbad sind seit Ende Juni am Heiligenborn viele neue Kunstwerke entstanden. Jetzt laden die KulturWerker zur Halbzeit ihres 4. Festivals „Kunst in der Natur“ ein.
- Details
- Kategorie: Kunst
Die Kunst Asiens und die Weltanschauung des Buddhismus: "Buddha" im Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Roman Herzig
Saarbrücken (Weltexpresso) - Diese Ausstellung kann man sich nicht oft genug anschauen. Und noch mehr sieht man mit einer Führung. Die Großausstellung "Buddha" im Weltkulturerbe Völklinger Hütte zeigt 232 Meisterwerke buddhistischer Kunst aus 2.000 Jahren. Internationale Sammler haben hierfür ihre Schatzkammern geöffnet.
- Details
- Kategorie: Kunst
Herbstausstellung im Kunstmuseum Wolfsburg vom 2.10.2016 - 15.1.2017
Felicitas Schubert
Wolfburg (Weltexpresso) - Ob im Leben oder in der Kunst, irgendwo stoßen wir immer an Grenzen. Mal scheinen sie fern, dann wieder ganz nah. Oft treffen wir auf äußere Beschränkungen, nicht selten jedoch finden wir sie in uns selbst.
- Details
- Kategorie: Kunst
Zur Erinnerung an den Maler, dessen Todestag sich 2015 zum 65. Mal jährte
Konrad Hüther
Erfurt (Weltexpresso) - Wer von uns vor Jahrzehnten einen Ausflug zu den Drei Gleichen bei Wandersleben unternommen hat, ist sicher auch in die Gaststätte "Freudenthal" eingekehrt. Dort hing seit vielen Jahren das zum Teil auch aus der Kinderzeit gut bekannte Gemälde "Die Rückkehr des Grafen von Gleichen aus dem Kreuzzug".
Weiterlesen: Die unvergessenen Gemälde des Professors Hans W. Schmidt (1859 – 1950)
- Details
- Kategorie: Kunst
– "Köpfe der Goethe-Universität“ im MUSEUM GIERSCH der Goethe-Universität ab 12. August
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sie erinnern sich noch? Das frühere Privatmuseum Giersch wurde vom Ehepaar Giersch der Universität Frankfurt übereignet, weshalb nun ein langer Titel dazugehört. Die neue Ausstellung im MUSEUM GIERSCH der GOETHE-UNIVERSITÄT zeigt bekannte sowie unbekannte Schätze aus der Kunstsammlung der Goethe-Universität Frankfurt.
Seite 276 von 279