csm Schirn Presse Selma Selman Ausstellungsansicht 11 d068cd1933Ausstellung in der Schirn Kunsthalle Frankfurt bis 

Corinne Elsesser

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein seltsamer, ein unangenehmer Duft umfängt den Besucher beim Betreten der Ausstellung in der Galerie Ost der Schirn Kunsthalle Frankfurt. Doch die eindrucksvoll inszenierte Installation aus verrosteten Metallteilen im zentralen Raum liefert sogleich die Auflösung, während der scheinbar daraus herrührende Duft sich bereits verflüchtigt.

IMG 333660. Biennale in Venedig (5) 

Hanswerner Kruse / Hannah Wölfel 

Venedig (Weltexpresso) - „Venedig kann sehr kalt sein“, wie Patricia Highsmith wusste - aber auch sehr anstrengend. Deshalb haben wir es nicht geschafft, täglich unsere Eindrücke von der 60. Biennale aufzuschreiben und holen es jetzt peu á peu nach.

biennale 301460. Biennale in Venedig (4) - Unser erster Tag

Hanswerner Kruse / Hannah Wölfel

Venedig (Weltexpresso) - Endlich stehen wir vor dem grellbemalten Ausstellunghaus der 60. Biennale, besuchten vorher einige Pavillons, sammeln erste Eindrücke. 

zu roten kleidernist nun das 4. Kunstwerk im Umweltskulpturenpark Insel Grafenwerth

Redaktion

Grafenwerth (Weltexpresso) - Am 23. Juni wurde der Umweltskulpturenpark der Kummer-Vanotti-Stiftung auf der wunderschönen Rheininsel Grafenwerth um ein weiteres Kunstwerk bereichert. Die Gewinnerin des Environment and Art Award 2023 der Kummer-Vanotti-Stiftung, die vielfach ausgezeichnete Mannheimer Künstlerin Laura Sacher, enthüllte Ihr Kunstwerk THEIA. Zur Aufstellung von THEIA zitierte die Stifterin, Dr. Beate Kummer, den bekannten Künstler Stephan Balkenhol, der anlässlich eines Bonner Kunstevents sagte: „Kunst soll nichts, kann aber etwas.“ Kunst im öffentlichen Raum kann vieles auslösen, kontroverse Diskussionen, angeregte Gespräche und die Auseinandersetzung mit Zukunftsthemen. Dies ist der Hintergrund des nun weiter wachsenden Umweltskulpturenparks auf der Insel.

KVOF Gerhart Kraaz 3im Kunstverein Offenbach vom 11. Juni bis 11. Juli, Vernisage heute

In der neuen Ausstellung im Kunstverein Offenbach vom 11.06. bis 11.07.2024 werden die Werke von dem Künstler und Illustrator Gerhart Kraaz gezeigt. Kraaz, in Berlin geboren, lebte und arbeitete in seinen letzten 20 Lebensjahren hauptsächlich als Buchillustrator in Bad Homburg. Er illustrierte über 60 Bücher, teilweise mit mehreren Hundert Zeichnungen. Die gezeigten Werke sind allesamt Leihgaben, die sonst im Klingspor Museum Offenbach archiviert sind. Für diese Ausstellung werden sie uns von der Museumsleitung und Sylvester Kraaz, dem Sohn von Gerhart Kraaz, dankenswerter Weise zur Verfügung gestellt.