- Details
- Kategorie: Kunst
im Kunstverein Offenbach
Redaktion
Offenbach (Weltexpresso) - Für seine neue Ausstellung hat der Kunstverein Offenbach diesmal die Lausitzer Künstlerin Anett Münnich eingeladen. Gezeigt werden großformatige Papierschnitte und eine Auswahl an Acrylgemälden und Siebdruckkombinationen. Speziell für die neue Ausstellung „Zwischenwelten“ in Offenbach hat sie mehrere große Papierbahnen entwickelt, aus denen sie bis zu 6.000 Elemente mit einem Cutter filigran herausgetrennt hat.
Weiterlesen: MALEREI /PAPIERSCHNITT der Künstlerin Anett Münnich
- Details
- Kategorie: Kunst

Mortimer Marstrand
Mannheim (Weltexpresso) - Mit „Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum“ blickt die Kunsthalle Mannheim ab dem 22.11.24 auf die unzweifelhaft bekannteste wie auch bedeutendste Ausstellung in ihrer über 100-jährigen Geschichte zurück. Eine ganze Epoche mit einem einzelnen Begriff zu prägen, gelingt nur äußerst selten. Gustav F. Hartlaub (1864 –1963), der zweite Direktor der Kunsthalle Mannheim, gab mit der von ihm 1925 kuratierten Schau „Die Neue Sachlichkeit. Deutsche Malerei seit dem Expressionismus“ einer ganzen Strömung innerhalb der Malerei des 20. Jahrhunderts einen prägnanten, bis heute weltweit verwendeten Namen. Weit über diese kunsthistorische Bedeutung hinaus ist der Begriff zum Synonym für den kulturellen Aufbruch der 1920er-Jahre und die in Malerei und Grafik, aber auch in Architektur, Design, Fotografie oder Literatur zu beobachtende Rationalität und sachliche Präzision geworden
Weiterlesen: Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum
- Details
- Kategorie: Kunst

Hanswerner Kruse
Kleinsasse/Rhön (Weltexpresso) - Mit dem Jazz-Klassiker „Take Five“ eröffnete Saxophonistin Diana Schmitz die Vernissage der Ausstellung im Café und lockte dann das Publikum mit „Summertime“ ins Studio der Kunststation.
- Details
- Kategorie: Kunst

Hanswerner Kruse
Kleinsassen/Rhön (Weltexpresso) - In der Kunststation präsentiert derzeit die israelische Künstlerin Michal Fuchs ihre große Einzelausstellung „Die Quadratur des Kreises.“ Die Jury des documenta-kritischen Wettbewerbs „Make Friends AND Art“, wählte im Sommer 2023 den Beitrag der Künstlerin als beste Arbeit:
- Details
- Kategorie: Kunst

Hanswerner Kruse
Kleinsassen/Rhön - In einer der drei neuen Herbstausstellungen der Kunststation zeigt Simone Distler ihre gestischen Malereien unter dem Titel „Resonanz“. Die häufig expressiven, aber meist nicht farbkräftigen Werke - in Mischtechnik auf Leinwand - sind eigentlich abstrakte Kompositionen.
Seite 8 von 283