- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Es war zugleich der Tag, an dem die neue Vorratsdatenspeicherung durchs Kabinett ging. PROTEST am Samstag, 30. Mai in Frankfurt 13 Uhr Wiesenhüttenplatz
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpreso) – Die Datenschützer waren da, sie riefen auf zum zahlreichen Erscheinen auf dem Frankfurter Wiesenhüttenplatz (Nähe HBF), um der Datensammelwut entgegenzutreten. Das gar nicht so geheime Gesetz vom Willen zur Macht, das Nietzsche ausgeplaudert hatte, ist es nicht im verwunschen verborgenen Programm der Datenkraken, der Regierungen und Geheimdienste am Werk?
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Im neuen UniReport verteidigen Rolf van Dick und Holger Horz das Hochschulstudium gegen seine Kritiker
Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ist das Hochschulstudium heute noch ein Garant dafür, einen attraktiven Beruf zu ergattern? Prof. Hans Peter Klein, Biologie-Didaktiker an der Goethe-Universität, hatte dies im letzten UniReport in Zweifel gezogen und sich gegen höhere Akademikerquoten ausgesprochen. Die Psychologen Prof. Rolf van Dick und Prof. Holger Horz halten im neuen UniReport vehement dagegen.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Der Vortrag „Sonderzug nach Pankow“ versucht Udo Lindenberg zu entschlüsseln
Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Außerhalb von Frankfurt ist nicht weiter bekannt, daß diese Stadt ein besonderes Verhältnis zum Berufsbarden hat. Davon wird man bald hören. Hier geht es um einen Vortrag, der allgemeinverständlich den SONDERZUG NACH PANKOW unter die Lupe nimmt, wie alle anderen auch, die vorgestellt werden in: Wie wir wurden, wer wir sind - Deutsche Biografien.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Struktur zur Verbreitung von Resistenzgenen entschlüsselt/ Publikation in eLife
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Multiresistente pathogene Keime entstehen durch den Transfer von Resistenzgenen und Virulenzfaktoren von einem Bakterium auf ein anderes. Der wichtigste Mechanismus ist dabei der Transfer freier DNA ohne Zell-Zell-Kontakt, da dieser auch über die Artgrenzen hinweg erfolgt. Haben Sie verstanden? Hilft das Foto?
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Frankfurt Lectures des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ am 1. und 2. Juni auf dem Campus Westend der Goethe-Universität
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Um die Entstehungsbedingungen der ersten Staaten, ihr Wesen und Werden, geht es in den „Frankfurt Lectures“ des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ an der Goethe-Universität in diesem Sommersemester. Prominenter Referent ist James C. Scott von der Yale University. Er widmet sich dem Thema aus politikwissenschaftlicher und ethnologischer Perspektive, wobei auch Verweise auf den Getreideanbau nicht fehlen.
Weiterlesen: James C. Scott: Kein Staat ohne Ackerbau und „Barbaren“
Seite 259 von 357