- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Serie: FLÜCHTLINGSGESPRÄCHE, Teil 9
Hanswerner Kruse
Schlüchtern (Weltexpresso) - Wir haben Saba in dieser Reihe schon einmal vorgestellt, damals war unser Schwerpunkt ihre Freundschaft mit einer älteren Dame (Link unten). Mittlerweile ist die Dreiundzwanzigjährige gut im östlichen Main-Kinzig-Kreis vernetzt und kann ihre Lust am Kochen oder Backen ausleben. Demnächst wird sie wahrscheinlich in einer Bäckerei in Steinau ein Praktikum machen.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Serie: FLÜCHTLINGSGESPRÄCHE, Teil 8
Hanswerner Kruse u.a.
Schlüchtern (Weltexpresso) - Die Perserin Soheila (31) ist nach Deutschland geflüchtet, weil sie die politischen Verhältnisse in ihrem Heimatland unerträglich fand und ihr das Leben dort als Frau zu gefährlich wurde.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Streit unter Vertriebenen am Vorabend des Sudetendeutschen Tages
Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Als im März dieses Jahres bekannt wurde, dass die Sudetendeutsche Landsmannschaft auf die „Wiedergewinnung der Heimat“ und auf Entschädigungszahlungen gegenüber der Tschechischen Republik verzichtet, war das Aufsehen groß. Die Tageszeitung „Die Welt“ sprach von einem „grundsätzlichen Kurswechsel“, einem „revolutionären Quantensprung“.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Deutscher PEN besorgt wegen russischer Politik gegenüber NGOs (ausländische und Nichtregierungsorganisationen)
Gerhard Wiedemann
Darmstadt (Weltexpresso) - Mit großer Sorge nimmt das deutsche PEN-Zentrum Kenntnis von dem am 23.5.2015 vom Präsidenten der Russischen Föderation unterzeichneten Gesetz, wonach ausländische und internationale Organisationen für unerwünscht erklärt und verboten werden können.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Alternativer Drogen- und Suchtbericht aus Sicht der Frankfurter Wissenschaftler
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der 2. Alternative Drogen- und Suchtbericht wurde im Vorfeld der Veröffentlichung des Drogen- und Suchtberichts der Bundesregierung am 21. Mai 2015 herausgegeben. Er hat zum Ziel, Irrtümer in der Drogenpolitik zu korrigieren und Erkenntnisse der Sucht- und Präventionsforschung in dauerhaft erfolgreiche Maßnahmen zu übersetzen.
Weiterlesen: Frankfurt weist gute Suchthilfe-Infrastruktur auf
Seite 260 von 357