Die CDU vermag es in Schulangelegenheiten nicht, über ihren Schatten zu springen

 

Heinz Markert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die CDU ist eine Partei, die sich nicht auf der Höhe des zeitgemäßen Diskurses der Pädagogik bewegt, sondern sich lieber in den Senken verstaubter Gespenster der Vergangenheit aufhält. Am ersten Schultag gehen Kinder vollmotiviert bis in die Haarspritzen in die Schule. Diese Freude und Begeisterung wird ihnen aber systematisch ausgetrieben.

Highlights des internationalen Fußballs am 6. Juni 2015 live im ZDF

 

Claudia Schubert

 

Mainz (Weltexpresso) - Im Rahmen eines außergewöhnlichen Fußballtages präsentiert das ZDF am Samstag, 6. Juni 2015, mit dem großen Finale in Berlin den Höhepunkt der UEFA Champions League 2014/2015 sowie am späten Abend das Eröffnungsspiel der Frauen-Fußball-WM in Kanada. Beide Events zählen zu den Highlights des Sportjahres 2015.

Kleine Nachhilfe für Unkundige und Vergessliche

 

Kurt Nelhiebel

 

Bremen (Weltexpresso) - Nein, bis Adam und Eva, wie manche abwehrend meinen, muss man nicht zurückgehen, um das Verhältnis zwischen den einst in Böhmen und Mähren lebenden Deutschen und Tschechen zu ergründen. Aber man darf sich auch nicht auf die Zeit nach 1945 beschränken,

ZDF-Umweltreihe „planet e.“ deckt auf, wie das gefährliche Pestizid Ethoxyquin in unser Essen kommt am Sonntag, 31. Mai

 

Heinz Haber

 

Mainz (Weltexpresso) - Das Pestizid Ethoxyquin wird als Konservierungsstoff in Nutztierfutter verwendet und gelangt über den Fleischverzehr in den menschlichen Organismus. In einem eigens beauftragten, bisher so noch nie durchgeführten Stichprobentest zeigt die Dokumentation „Ein giftiger Verdacht“ in der ZDF-Umweltreihe „planet e.“, am Sonntag, 31. Mai 2015, 14.45 Uhr, dass die Chemikalie in Muttermilch und menschlichem Fettgewebe nachweisbar ist und sich dort sogar anreichert.

Es war zugleich der Tag, an dem die neue Vorratsdatenspeicherung durchs Kabinett ging. PROTEST am Samstag, 30. Mai in Frankfurt 13 Uhr Wiesenhüttenplatz

 

Heinz Markert

 

Frankfurt am Main (Weltexpreso) – Die Datenschützer waren da, sie riefen auf zum zahlreichen Erscheinen auf dem Frankfurter Wiesenhüttenplatz (Nähe HBF), um der Datensammelwut entgegenzutreten. Das gar nicht so geheime Gesetz vom Willen zur Macht, das Nietzsche ausgeplaudert hatte, ist es nicht im verwunschen verborgenen Programm der Datenkraken, der Regierungen und Geheimdienste am Werk?