- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Children’s Worlds Studie veröffentlicht Ergebnisse
Susanne Sonntag
Frankfurt am Main/London/Zürich (Weltexpresso) - Mehr als 50.000 Kinder wurden in 15 verschiedenen Ländern zu Erfahrungen, Perspektiven und Wohlbefinden befragt. Die Children’s Worlds Studie, in der Acht- bis Zwölfjährige in so unterschiedlichen Ländern wie Nepal und Norwegen, Äthiopien und Israel oder Deutschland und Südkorea direkt befragt wurden, ist bislang einzigartig.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Zehn neue Folgen der Doku-Reihe im ZDF
Konrad Daniel
Mainz (Weltexpresso) - Für viele Menschen ist der Wunsch nach einem Haustier eine echte Herzensangelegenheit, und doch ist nicht jeder als liebevoller Halter für jedes Tier geeignet. Schließlich muss der neue Mitbewohner mit seinen speziellen Haltungsanforderungen zum Lebensstil und zu den Bedürfnissen des zukünftigen Besitzers passen.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Serie: ZUM 8. MAI 1945: Kapitulation und Befreiung, Teil 10: Wie es mit den Verträgen weiterging
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Alleine die unterschiedlichen Daten zeigen, wie formal so eine Kapitulation, die ja Kriegsschluß bedeutet, verstanden wird. Denn – so lasen wir aus der Urkunde von Reims vom 7. Mai – die bedingungslose Kapitulation der Deutschen trete erst am 8. Mai 23:01 MEZ in Kraft. Bis dahin wird also weitergemacht? Tatsächlich hat die russische Lesart, der Friedensschluß und damit der Sieg der Sowjetunion sei erst am 9. Mai erfolgt, gleich zwei gute Gründe.
Weiterlesen: Bedingungslose Kapitulation in BERLIN am 8. Mai
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
In Hessischen Staatstheatern: AURORA in Kassel, in Darmstadt ASCHENPUTTEL
Hanswerner Kruse
Fulda (Weltexpresso) - Momentan werden bekannte alte Märchen in den Hessischen Staatstheatern getanzt: In Kassel wurde „Aurora“ nach „Dornröschen“ von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky uraufgeführt, in Darmstadt hatte Sergej Prokofjews „Aschenputtel“ Premiere. Wie gehen zeitgenössische Choreografen mit verstaubten Ballettvorlagen des 19. Jahrhunderts um?
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Serie: ZUM 8. MAI 1945: Kapitulation und Befreiung, Teil 9: Blick in die Kapitulations-Urkunde vom 8. Mai 1945
Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Protzig und wuchtig, alle anderen Unterschriften weit überragend, steht sie da, die Unterschrift Wilhelm Keitels unter der Kapitulationserklärung vom 8. Mai 1945, so als wolle der Chef des Oberkommandos der Deutschen Wehrmacht noch einmal seine Größe dokumentieren.
Seite 264 von 357