das gesprach der WocheKundenservice der WELT zu Corona vom letzten Freitag, Serie: 39. 2

WELT Corona-Update

Hamburg (Weltexpresso) -  Mehr als 630 Millionen Menschen haben sich seit Ausbruch der Corona-Pandemie mindestens einmal mit dem Virus infiziert. Nach zwei Wochen haben sie die Erkrankung meist überstanden. Einige jedoch klagen noch Monate nach einer Infektion über Spätfolgen. Was wissen wir über Long Covid – und was nicht? Darüber haben die WELT-Redakteurinnen Edda Grabar und Elisabeth Krafft in dieser Woche im Podcast „Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen“ gesprochen.

Bildschirmfoto 2023 01 09 um 00.39.01Aus dem Kundenservice der WELT zu Corona vom 6. 1., Teil 1

WELT Corona-Update

Hamburg (Weltexpresso) - Aus den USA gibt es gleich zu Beginn des neuen Jahres Berichte über eine Corona-Mutation namens XBB.1.5., die vor allem im Nordosten des Landes vermehrt für Krankenhausaufenthalte sorgen soll. Die besagte Mutation wurde bislang in 29 Ländern nachgewiesen, auch in Deutschland. Nach Angaben von Maria Van Kerkhove, der Leiterin des WHO-Programms zur Bekämpfung der Corona-Pandemie, ist es die „ansteckendste Subvariante, die bislang entdeckt wurde“. Es gebe bislang aber keine Anzeichen dafür, dass XBB.1.5 schwerere Erkrankungen auslöse als andere Virusvarianten.

fußballkatatDAS JÜDISCHE LOGBUCH  Ende November 

Yves Kugelmann

Berlin (Weltexpresso) - Auf dem Washingtonerplatz unmittelbar am Hauptbahnhof steht ein doppelstöckiger Container – das Empfangszentrum für Flüchtlinge aus der Ukraine. Es ist eisig kalt, ein beissender Ostwind fegt über den Platz. Dahinter strahlt der futuristische Cube Berlin. Im Minutentakt laufen Menschen vom Bahnhof zum Container. Es ist Herbst und der Winter schlägt bereits zu. Die Reisenden flüchten vor der Kälte in das Bahnhofsgebäude und man kann sich kaum vorstellen, wie die Menschen im ukrainischen Kriegsgebiet mit Minustemperaturen, Strom- und Gasausfällen, mit Zerstörung und Mangel auskommen.

Bildschirmfoto 2022 12 04 um 01.09.02DAS JÜDISCHE LOGBUCH, Anfang November 

Yves Kugelmann

Amsterdam (Weltexpresso) - Der Himmel spiegelt sich an diesem Donnerstagmorgen im Wasser in den Grachten der Stadt. Der israelische Schriftsteller David Grossman macht sich vom Hotel  auf den Weg zurück nach Israel. Vor zwei Tagen hat ihn das niederländische Königshaus in Amsterdam mit einem Preis geehrt. Am Frühstückstisch sitzen jüdische Schweizer Freunde und resümieren Feier und Reden. Rasch wendet sich das Gespräch der Geschichte zu. Wer nach Holland kommt, wird sofort daran erinnert beim Gang durch das jüdische Erbe von Amsterdam.

Bildschirmfoto 2022 12 04 um 00.36.26Kundenservice der WELT zu Corona vom letzten Freitag, Serie: 39. 1

WELT Corona-Update

Hamburg (Weltexpresso) - Die Corona-Inzidenz stagniert und andere Atemwegserkrankungen legen zu, so lautet das Wochen-Fazit des Robert-Koch-Instituts (RKI), wie es in seinem Wochenbericht deutlich macht. „Der Infektionsdruck ist im Herbst in allen Altersgruppen generell hoch, da auch die Verbreitung von akuten Atemwegsinfektionen durch den häufigeren und längeren Aufenthalt in Innenräumen schlechter zu verhindern ist“, steht dort.