DAS JÜDISCHE LOGBUCH  am 27. Januar 


Yves Kugelmann
 
 

Tel Aviv (Weltexpresso) - Alles wie immer – und doch nicht. Denn erstmals seit Israels Staatsgründung ist die Möglichkeit real geworden, dass Israel nicht die blühende, einzige Demokratie im Nahen Osten bleiben, sondern diese Schritt für Schritt abgeschafft wird von einer rechtsextremen Regierung. Was viele nicht auszusprechen wagten, wovor wenige andere warnten, ist jetzt wenige Schritte vor der Umsetzung. Für Israel gilt allerdings, dass alles anders kommen, das Unheil abgewendet werden könnte. Allerdings sitzt da nicht der Premierminister im Cockpit, sondern die Geister, die er gerufen hat: Rassisten, Faschisten, religiöse Fanatiker.

schneeglockechen

Kleine Plauderei über Zaubernuss und Schneeglöckchen

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) - Auch im Winter hat der Garten viele Gesichter. Das liegt weniger an ihm selbst, sondern hängt mehr vom Himmel ab. Wenn kalter Wind Wolken vor sich her jagt, wie das während der kalten Jahreszeit immer wieder geschieht, verdüstert sich seine Miene. Hat die tief stehende Sonne sich einen Weg durch die Wolken gebahnt, und sei es nur für wenige Minuten, hellt sein Gesicht sich blitzartig auf. 

heinrich hannoverBetreff: "Ossietzky"-Beitrag Rolf Gössner 

Rolf Gössner

Dähre (Weltexpresso) - Erinnerungen an Heinrich Hannover (I): Berufliche Begegnungen, gemeinsame Projekte, linkspolitische Anliegen:

pfaeuntoll

Gute Werke zu verrichten ist schwer 

Kurt Nelhiebel 

Bremen (Weltexpresso) - Vor zwei Jahren hatte ich ein Tagpfauenauge zu Gast, das versehentlich in mein Arbeitszimmer geraten war. Tagelang saß es auf der Innenseite des Fensterrahmens und rührte sich nicht. Eines Tages war der Schmetterling verschwunden, bis ich ihn schließlich unter der Heizung am Fenster entdeckte. Wieder rührte er sich lange nicht. War er zu schwach geworden? Um ihn zu stärken, stellte ich eine flache Schale mit Wasser und einem Teelöffel Hönig auf den Fußboden.

dosbDie Öffentlichkeit kann abstimmen, wer die Auszeichnung erhalten soll

Redaktion

Frankfurt am Main/Berlin (Weltexpresso) - In wenigen Tagen verleihen der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Volksbanken Raiffeisenbanken zum 19. Mal den „Großen Stern des Sports“ in Gold. 17 Vereine hoffen beim Bundesfinale in der DZ BANK in Berlin am 23. Januar auf Deutschlands bedeutendste Auszeichnung für gesellschaftliches Engagement von Sportvereinen. Zuvor kann die Öffentlichkeit abstimmen, welche Vertreterinnen oder Vertreter durch den besonderen persönlichen Einsatz im Rahmen ihrer Vereinsinitiative herausragen.