latzel juniTheologische Impulse (95)

Thorsten Latzel

Rheinland (Weltexpresso) - Letzte Woche war Fronleichnam. Einer der Lieblingsfeiertag unter evangelischen Pfarrer-/innen. Die katholischen Schwestern und Brüder feiern – und wir haben frei. Soweit so ökumenisch fein. Dummerweise war mein Corona-Schnell-Test am Morgen zuvor positiv. Also zusätzlicher PCR-Test im Testzentrum, dann zweieinhalb Tage Quarantäne. Bei schönstem Wetter, in der kleinen Dachstube meiner Zwischenwohnung in Ratingen. Persönlicher Lockdown. Mönchszelle 2.0.

der blickAus dem Kundenservice der WELT zu Corona vom Vortag, 16. 2

WELT Corona-Update

Hamburg (Weltexpresso) - Die Situation auf den Intensivstationen entspannt sich merklich. Aktuell sagen 546 Betreiber, sie seien im regulären Betrieb, Tendenz stark steigend. Deutlich weniger, nämlich 396, klagen weiter über Einschränkungen, Tendenz deutlich fallend. Nun ist zudem auch die Zahl der Covid-Patienten auf deutschen Intensivstationen auf unter 2000 gefallen – zum ersten Mal seit Ende Oktober. Noch Ende April mussten mehr als 5.000 Corona-Infizierte intensivmedizinisch behandelt werden.

Bildschirmfoto 2021 06 04 um 23.36.04Aus dem Kundenservice der WELT zu Corona vom Vortag, 16. 1

WELT Corona-Update

Hamburg (Weltexpresso) - Aus der Politik kommt zum Ende der Woche „ein fatales Alarmsignal", schreibt unser Feuilleton-Ressortleiter Andreas Rosenfelder auf welt.de. Die Regierung behält sich „das Recht auf massive Grundrechtseinschränkungen auch ohne Not vor, auf Vorrat sozusagen."

askalTheologische Impulse (94)

Thorsten Latzel

Rheinland (Weltexpresso) - Es gibt Fragen, die können einem ziemlich auf die Nerven gehen. So geht es mir bei einer bestimmten Art von Fragen mancher Interviewer-/innen. „Lieber Herr Latzel, wie lange meinen Sie, wird es Kirche denn überhaupt noch geben? Was wollen Sie tun, um die Kirche noch zu retten?“ Nun gehört das kritische Nachfragen zu den elementaren Aufgaben von Journalist-/innen. Unerlässlich für unsere offene, demokratische Gesellschaft.

IMG 0551Zwischen Illusion und Wirklichkeit

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) - Ganz früh dran ist die Zaubernuss. Sie blüht mitten in Winter und kringelt ihre knallgelben schmalen Blüten zu leuchtenden Kugeln, während andere Sträucher noch im tiefen Winterschlaf liegen. Von den Schneeglöckchen will ich nicht reden, die scheinen sich überhaupt nicht an die Jahreszeiten zu halten. Während der  Magnolienbaum  seine Knospen um die Blüten noch wie einen  schützenden Mantel geschlossen hält,  tun die sich längst gütlich an der frischen Winterluft.