latzelsonneTheologische Impulse (96)

Thorsten Latzel

Rheinland (Weltexpresso) - Meine erste Erfahrung, als ich zum Präses gewählt wurde, war: Auf einmal stellen mir Menschen viele Fragen. Ich hatte den Blumenstrauß noch nicht aus der Hand, da war ich schon mitten drin in mehreren Pressegesprächen.

neugierige bei Unfallennordbayern.deDAS JÜDISCHE LOGBUCH  Mitte Juni

Yves Kugelmann

Basel  (Weltexpresso) - Herzstillstand vor laufender Kamera. Nicht nur die Fußballwelt befindet sich in Schockstarre. Das Drama um den dänischen Fußballer Christian Eriksen beim Spiel Dänemark gegen Finnland beim Euro-Spiel vom letzten Samstag beweist das gegenwärtige Symptom einer medialen Gesellschaft. Längst sind Sportereignisse mehr dem Entertainment als der journalistischen Einordnung verpflichtet.

inforadio.deDer Staat will das Geld der Reichen nicht – Zuschrift einer Hausfrau

Adele Hübner – Neuwerk

Insel Neuwerk (Weltexpresso) – Sehr geehrte Redaktion,  ein Kellner aus Duhnen hat mir dieser Tage erzählt, dass reiche Leute ihr Geld beim Staat nicht loswerden, weil der es nicht haben will. Ich sagte, das könnte er vielleicht seiner Großmutter erzählen aber doch nicht mir. Er hätte das in einer seriösen Zeitung gelesen, die ein Feriengast liegengelassen hatte, gab mir der Kellner zu Antwort und kramte das zerknitterte Blatt aus der Tasche.

Bildschirmfoto 2021 06 18 um 02.32.02Zoos weisen Tierarzneimittelgesetz als ungeeignet  zurück

Sebastian Scholze

Berlin (Weltexpresso) - Der Verband der Zoologischen Gärten kritisiert einen aktuellen Gesetzentwurf des Bundeslandwirtschaftsministeriums massiv und weist ihn als fachlich unausgereift zurück. „Wenn das neue Tierarzneimittelgesetz so kommt, wie momentan vom Ministerium vorgeschlagen, ist das ein ganz bewusst in Kauf genommener Rückschritt für den Tierschutz“, sagt der Präsident des Verbandes, Jörg Junhold, selbst promovierter Tierarzt und Zoodirektor in Leipzig.

tachlesDAS JÜDISCHE LOGBUCH  Mitte Juni

Yves Kugelmann

Amsterdam, (Weltexpresso) -  Was ist eigentlich Assimilation? Sind säkulare Juden assimiliert, oder sind es etwa jene, die nicht jüdisches Brauchtum integrieren? Oder ist letztlich der Terminus Assimilation meist falsch und meint eigentlich Emanzipation? Es ist der erste Schabbat in der portugiesischen Synagoge seit den Pandemie-Lockerungen. Der Sand auf dem Boden ist frisch gestreut, die Kerzen kaum abgebrannt, der Innenraum unverändert.