- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Yves Kugelmann
Europa (Weltexpresso) - Die Kinder spielen wieder unbeschwerter auf den Straßen. Trotz Pandemie. Sie werden noch lange nicht geimpft sein. Langsam kommt der Alltag und eine Art Leichtigkeit zurück. Die Gegenwart mit ihren Herausforderungen spiegelt sich im jüdischen Alltag immer wieder in Erinnerung und Gedenktagen. So auch am Sonntag an Tisch Beaw. Der Feiertag stellt das Ende eines Zyklus von Erinnerung an Katastrophen der jüdischen Geschichte dar – so unter anderem an die Zerstörung der beiden Tempel.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

WELT Corona-Update
Hamburg (Weltexpresso) - Die Corona-Kurven mit den Vorwochenvergleichen des 7-Tage-Schnitts der neuen und aktiven Fälle sollen die Dynamik des Infektionsgeschehens in Deutschland abbilden. Beide Kurven weisen steil nach oben. Und: Der 7-Tage-Schnitt der neuen Fälle liegt nun schon 17 Prozent über dem der Vorwoche.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - MONTAG, 05. Juli 2021: 10.00 Uhr: Verminderte Wirksamkeit gegen Delta
Im Zuge der rasanten Ausbreitung der neuen Delta-Variante, warnen Forscher der Hebräischen Universität Jerusalem (HU) vor einer neuen Infektionswelle in Israel, und fordern neue Massnahmen um dieser entgegenzuwirken.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

WELT Corona-Update
Hamburg (Weltexpresso) - "Von einer Urlaubszeit und vielen Reisen geht in jeder Pandemie eine Gefahr aus", argumentiert NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) im WELT-Interview. Daher sei eine Zunahme der Corona-Infektionen „realistisch, weil eine Pandemie davon lebt, dass Menschen viel unterwegs sind und viele Kontakte haben." Aber: Man müsse „auch festhalten, dass wir sehr niedrige Inzidenzen haben."
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Yves Kugelmann
Nizza (Weltexpresso) - Im Umgang mit der Pandemie sind Stigmatisierungen von Menschen und Menschengruppen neu etabliert worden. Je nach Phase und Verlauf der Situation waren es mal «die Alten», «die Jungen», dann «die Kranken», später die Gesellschaften der Variantenländer, die in die Kritik kamen.
Seite 90 von 349