HD Schlossbeleuchtung 040622 3598 originalHeidelberger Schlossbeleuchtung

Sabine Zoller

Heidelberg (Weltexpresso) - Am 07. September 2024 tauchen gegen 22.15 Uhr  Bengalische Leuchtfeuer das Heidelberger Schloss langsam in einen geheimnisvollen roten Feuerschein. So, als ob die Ruine ein weiteres Mal in ihrer langen Geschichte brennen würde. Wie zuletzt 1689 und 1693, als die Truppen des Sonnenkönigs Ludwig XIV. das Schloss und die Stadt niederbrannten und die heute weltberühmte Ruine zurück ließen.
Wenn das glühende Schloss langsam verblasst, beginnt der zweite Teil des Spektakels – das Brillant-Feuerwerk über dem Neckar. Um seine frisch angetraute Gemahlin Elizabeth Stuart standesgemäß zu begrüßen, ließ Kurfürst Friedrich V. 1613 ein Feuerwerk inszenieren. Dieses Feuerwerk legte den Grundstein für die später folgenden Lichtspiele über dem nächtlichen Himmel Heidelbergs.

Roter HahnQualitätssiegel „Roter Hahn“ - „Bäuerlicher Feinschmecker 2024/25“

Sabine Zoller


Bozen (Weltexpresso) - Der Neuer Schlemmer-Guide für Südtirol bietet nicht nur Purpurne Ronenknödel,  oder von Almbutter überzogene Schlutzkrapfen, die sich in der Oberfläche des Kalterer Sees spiegeln. Das Qualitätssiegel „Roter Hahn“ hat bei der Auswahl seiner derzeit 21 bäuerlichen Mitgliedsbetriebe neben authentischen Rezepturen sowie herzlichen Gastgebern auch die Herkunft der Zutaten aus eigener Produktion im Blick.

HM Nordschwarzwald COVER DruckHeimatMomente zum Entdecken und Genießen - 50 Mikoabenteuer im Nordschwarzwald

Sabine Zoller

Stuttgart/Mettmann (Weltexpresso) „Die Landkreise Calw, Enzkreis und Freudenstadt sowie die Stadt Pforzheim bilden zusammen die Region Nördlicher Schwarzwald, die eingebettet liegt zwischen den Metropolregionen Mittlerer Oberrhein und Stuttgart“, so die Beschreibung der Fläche, die für den Reiseführer  "Schwarzwald - Der Norden" mit der Region um Baden-Baden, das administrativ zum Mittleren Oberrhein gehört, sowie dem Renchtal einen großen Bogen an Erlebnissen und Entdeckungen spannt.„Bis etwa in die 1930er-Jahre wurde der Schwarzwald einfach in Nord- und Südschwarzwald unterteilt, wobei man die Grenze an der Kinzigtallinie zog. Später wurde der Schwarzwald in den waldreichen Nordschwarzwald, den im Mittel niedrigeren, vorwiegend in den Tälern landwirtschaftlich geprägten Mittleren Schwarzwald sowie den deutlich höheren Südschwarzwald mit ausgeprägter Höhenlandwirtschaft aufgeteilt“, so die wissenswerten Informationen zu einer der wohl bekanntesten Tourismusmarken der Welt.

9.9 Eppingen Gartenschau Gelaende 016 2022 Eppingen Kraichgau Stromberg Tourismus e.VMehr als 100 Hügel-Sofas laden zum Relaxen ein

Mortimer Marstrand

Bretten (Weltexpresso) Das Land der 1000 Hügel hat seine Hunderter-Marke geknackt: Mehr als 100 Hügel-Sofas laden im Kraichgau zum Relaxen ein. Eine Gruppe Wanderer durchquert die malerische Hügellandschaft des Kraichgaus und des Strombergs. Die Sonne strahlt warm vom Himmel, und der Duft blühender Blumen erfüllt die Luft. Nach einer Weile erreicht sie eines der zahlreichen Hügel-Sofas – vielleicht das mit Blick auf das majestätische Kloster Maulbronn oder jenes am beeindruckenden Derdinger Horn. Auf der einladenden Holzliege lassen sie sich nieder, öffnen ihre Rucksäcke und holen ein köstliches Picknick heraus.

RaawiDas Jüdische Logbuch Ende August

Yves Kugelmann

Nizza,(Weltexpresso) - Er gehört zum Stamm der Kohanim. Geboren in einer kleinen marokkanischen Stadt im Grenzgebiet zu Algerien – der Stadt der Kohanim. Als Jugendlicher überzeugte er seine Eltern, aus Marokko auszuwandern. Im Nachgang zu Israels Gründung wurde das Leben für Juden in Marokko schwieriger, Ausschreitungen und teilweise Vertreibungen folgten. Frankreich oder Israel?