- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Sabine Zoller
Stuttgart (Weltexpresso) - Im deutschen Südwesten feiert das einstige Königreich Württemberg eine langjährige Geschichte mit dem Nachbarland am Rhein, dem Elsass. 2024 wird dazu ein besonderes Jubiläum gefeiert – denn die beiden Regionen verbindet eine lange und eng verflochtene Vergangenheit: Vor genau 700 Jahren erwarb Graf Ulrich III. von Württemberg die Grafschaft Horburg und die Herrschaft Reichenweier. Zwischen den Besitztümern des Hauses Württemberg links und rechts des Rheins entwickelte sich ein intensiver Austausch, dessen Spuren sich auch in der Geschichte verschiedener Monumente widerspiegeln.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Der "Leuchtturm der Region" feiert Jubiläum
Sabine Zoller
Bad Wildbad (Weltexpresso) - Alserster Baumwipfelpfad in Baden-Württemberg feiert der Baumwipfelpfad in Bad Wildbad nicht nur sein 10-jähriges Jubiläum, sondern darüber hinaus auch mehr als 2,2 Millionen Besucher, die in diesem zeitraum den "Leuchtturm der Region" besucht haben
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Entschleunigung an besinnlichen Ruheorten
Sabine Zoller
Bad Herrenalb (Weltexpresso) - "Radeln tut der Seele gut", so der Tenor der Buchautorin Birgit Jennerjahn-Hakenes die in unmittelbarer Nähe zum Schwarzwald in einer abwechslungsreichen Landschaft lebt, die zu Outdoor-Ak- tivitäten wie Wandern, Radfahren und Spaziergängen einlädt. Auf 192 Seiten beschreibt sie im neuen Radelbuch 15 individuell ausgearbeitete Strecken und Rundtouren, die sie in die drei Kategorien Weitblick, Entschleunigung und Erfrischung gliedert.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Charlotte Weihl aus der Pfalz hat die Wahl für sich entschieden
Sabine Zoller
Neustadt an der Weinstrasse (Weltexpresso) - Die Entscheidung war am 27. September 2024 live im Fernsehen zu sehen, und alle fieberten mit ihren Favoriten mit. In einem bis zum Schluss spannenden Finale konnte Charlotte Weihl die Wahl der Deutschen Weinkönigin für sich entscheiden. Als Deutsche Weinprinzessinnen komplettieren Julia Lambrich vom Mittelrhein und Katharina Gräff von der Nahe das neue Majestäten-Trio.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Sabine Zoller
Bodenheim (Weltexpreso) - Mit zwölf Bewerberinnen aus den Deutschen Weinanbaugebieten steigt im Herbst die Spannung zur wohl wichtigsten Veranstaltung des Jahres: Der Wahl zur Deutschen Weinkönigin. In Neustadt an der Weinstrasse stellen sich die Anwärterinnen den anspruchsvollen Fachfragen und Aufgaben der Expertenjury. Denn in der ersten Auswahlrunde entscheidet diese Jurie welche fünf Kandidatinnen den Einzug ins Finale am 27. September schaffen.
Seite 12 von 349