- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Sabine Zoller
Bad Herrenalb (Weltexpresso) - Was vielerorts zum Ende der Freibadsaison Schule macht, ist in Bad Herrenalb bereits Tradition: Das Hundeschwimmen, das in diesem Jahr zum siebten Mal Vierbeiner und ihre Besitzer in das Waldfreibad lockte. Das "tierische Vergnügen" lohnte auch bei einer Schlechtwetterprognose, denn so ganz ohne Leinenzwang und Verbote konnten sich die Tiere auf dem gesamten Areal austoben.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Mortimer Marstrand
Heilbad Heiligenstadt (Weltexpresso) - 234 geführte Wandertouren und 80 Veranstaltungen – der Deutsche Wandertag vom 19. bis 22. September 2024 im Eichsfeld ist eines der größten Wanderereignisse Deutschlands. Das traditionsreiche Treffen der deutschen Wandervereine und vieler weiterer Gäste steht 2024 unter dem Motto „SAGENHAFT GRENZENLOS“. Die Touren leiten die Teilnehmer durch das malerische Eichsfeld. Für jedes Fitnesslevel ist etwas dabei, von kurzen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Wegen. Heilbad Heiligenstadt fungiert dabei als zentraler Anlaufpunkt.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Berglauf im Schwarzwald
Sabine Zoller
Bad Herrenalb (Weltexpresso) - "Beim Berglauf kann man nicht immer überholen. Das Laufen ist wie bei einem Rennen in der Formel 1, vor der letzten Kurve hat man noch die Chance zu überholen, und beim Berglauf ist es ähnlich, man muss die Strecke kennen und seine Kräfte sehr gut einteilen, um taktisch zu agieren“, erklärt Frank Lösel aus Ettlingen, der in diesem Jahr zum zweiten Mal beim Hahnenfalzhüttenberglauf der Skizunft Bad Herrenalb angetreten ist.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Hanswerner Kruse
Steinau a.d. Straße (Weltexpresso) - In der Katharinenkirche präsentierte am Mittwochabend „marotte“, ein dreiköpfiges Karlsruher Ensemble, „The Bright Side of Life“. Ihr Bühnenstück mit Menschen und Figuren folgt dem einst wegen Blasphemie heftig umstrittenen Film „Das Leben des Brian“ der britischen Komikertruppe Monty Python.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Anspruchsvoll für die Winzer - ansprechend für Genießer
Mortimer Marstrand
Freiburg (Weltexpresso) - Am 9. September 2024 gab der Badische Weinbauverband den offiziellen Startschuss für die Weinlese 2024 im südlichsten deutschen Anbaugebiet in der Bischoffinger Winzer eG, die dieses Jahr ihr 100-jähriges Bestehen feiert. Weinbaupräsident Rainer Zeller, der neben Landwirtschaftsminister Peter Hauk auch zahlreiche Medienvertreter begrüße, wies auf die aktuellen Herausforderungen für die Winzerinnen und Winzer im Land hin und forderte die Politik auf, den Weinbau in schwierigen Zeiten zu unterstützen, beispielsweise bei der Förderung des Pheromonprogramms zur biologischen Bekämpfung des Traubenwicklers, aber auch bei Aktivitäten zum Erhalt der Kulturlandschaft. Hier sei eine Allianz aus Politik, Weinbau, Tourismus und Kommunen gefragt, so Zeller, die gemeinsam Lösungen für den Ländlichen Raum entwickeln müsse.
Seite 13 von 349