- Details
- Kategorie: Messe & Märkte
Serie: Vor 150 Jahren wurde Alois Alzheimer in Frankfurt geboren, Teil 3
Hubertus von Bramnitz und Sylvia A. Menzdorf
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 1902 wechselte der verwitwete Alzheimer von Frankfurt an die Psychiatrische Universitätsklinik Heidelberg. Zwei Jahre später ging er nach München, vollendete seine Habilitationsschrift, und widmete sich Forschungen und wissenschaftlichen Veröffentlichungen. Auguste Deter hatte er freilich nicht vergessen.
- Details
- Kategorie: Messe & Märkte
Frühjahrstagung „House of Pharma“ in Marburg
Eric Fischling
Marburg (Weltexpresso) - Die „House of Pharma“-Frühjahrstagung am 26. und 27. Mai 2014 in Marburg zeigt die Bedeutung der präklinischen Wirkstoffforschung für den Pharmastandort Hessen. Unter dem Motto „Success Stories of Preclinical Research between Academia and Industry” berichten international renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler …
- Details
- Kategorie: Messe & Märkte
SEPA für Karten:Weitere Anstrengungen zur Schaffung eines echten europäischen Zahlungsverkehrsraums
Gerhard Wiedemann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nun, da die Umstellung der ersten beiden Zahlungsinstrumente – Überweisungen und Lastschriften – auf den einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum (Single Euro Payments Area – SEPA) kurz vor ihrem Abschluss steht, richtet sich die Aufmerksamkeit des Eurosystems auf die Harmonisierung des wichtigsten elektronischen Zahlungsverkehrsinstruments: Kartenzahlungen.
- Details
- Kategorie: Messe & Märkte
Heimspiel auf der Tagungs- und Kongressmesse IMEX auf dem Messegelände
Roman Herzig und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wenn Pfingsten naht, ist auch die IMEX, die weltweit bedeutendste Leitmesse für Tagungs- und Kongressveranstalter nicht weit. Vom Dienstag, 20. Mai bis Donnerstag, 22. Mai, nimmt natürlich auch die Tourismus+Congress GmbH Frankfurt (TCF) als Aussteller an der Messe teil.
- Details
- Kategorie: Messe & Märkte
Katastrophales Signal für Einwanderungsland Deutschland
Rebecca von der Wien
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wenn schon einmal die Industrie- und Handelskammer zum Thema des Öffentlichen Sparens an Migranten ihr Wort erhebt, wollen wir das gerne weitertragen. Als katastrophales Signal für das „zarte Pflänzchen Willkommenskultur” in Deutschland bezeichnete nämlich Mathias Müller, Präsident der IHK Frankfurt am Main, die abrupte Streichung der Deutschkurse für Migranten.
Seite 243 von 282