- Details
- Kategorie: Messe & Märkte

Manfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der aktuelle Pandemieverlauf führt dazu, dass die Messe Frankfurt im Jahr 2021 bis einschließlich März keine eigenen physischen Messen am Standort Frankfurt veranstalten wird. Das Unternehmen ordnet den Messekalender im Frühjahr neu und setzt dabei auf neue Synergien und digitale Ergänzungen.
- Details
- Kategorie: Messe & Märkte

Manfred Schröder
Solingen (Weltexpresso) - Es ist wieder so weit und auch wenn Corona uns alle beschäftigt und lähmt, die Fälscher sind weiterhin aktiv!! Unternehmer, Designer und Erfinder, die sich über dreiste Plagiatsfälle ärgern, haben wieder die Möglichkeit, ihre Originalprodukte sowie die vermeintlichen Nachahmungen zum Plagiarius-Wettbewerb einzureichen und den Plagiator – sei er Hersteller oder Händler - als Preisträger des Negativpreises vorzuschlagen.
Weiterlesen: Einsendeschluss Plagiarius-Wettbewerb 2021: 30. November 2020
- Details
- Kategorie: Messe & Märkte

Manfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Corona Pandemie hat viel verändert, denn die letzten Monate waren geprägt durch mehr Zeit zu Hause, mehr Zeit mit der Familie, und somit auch Zeit fürs Hobby. Während alles digitaler wurde, sei es durch Home Office, Home Schooling, Videokonferenzen hat das analoge und haptische an Bedeutung gewonnen. Das spiegelt sich deutlich in den Creativeworld Trends 2021/22 wider, die mit viel Frische und sehr naturbewusst positive Zeichen setzen.
- Details
- Kategorie: Messe & Märkte

Manfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit Mitte Juli veranstaltet die Messe Frankfurt in China wieder erste Fachmessen, darunter die aus Frankfurt bekannte Prolight + Sound, die vom 21. bis 24. August 2020 zum 18. Mal in Guangzhou stattfand. Unter Einhaltung strenger Hygiene- und Sicherheitsregeln nahmen 677 Aussteller und rund 41.500 Besucher an der Fachmesse teil.
- Details
- Kategorie: Messe & Märkte

Sybilla von Suden
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Schön war's, wo doch sonst oft Pressetermine öde ausgehen. Hier aber wurden wir zu einer ganz speziellen Modenschau geladen auf luftige Höhe von 117 Metern mit einem sensationellen Blick auf und über Frankfurt, dem wir einen ganzen nächsten Artikel widmen wollen. Es war ein herrlicher Septemberspätsommerabend in der Mainmetropole. Hier oben ist Radio Frankfurt zu Hause und ein rechtwinkliger Laufsteg gab drei Männern und vier Frauen, heute Model genannt, Gelegenheit eine absolut weibliche Mode von Lita Couture zu bewundern, gegen die mal wieder auffiel, wie einfallslos und gleichförmig doch Männer angezogen sind, auch wenn sich Herrenausstatter Andreas Beenen alle Mühe gegeben hatte, die drei Exemplare Mann gut rüberkommen zu lassen.
Seite 104 von 282