Bildschirmfoto 2023 08 27 um 08.51.17ANDREA PANCUR 

Redaktion tachles

München (Weltexpresso) - Sie war eine wichtige Stimme in der Welt des Klezmer: Andrea Pancur. Sie lebte in München und brachte jiddisches und deutsches Liedgut zusammen. Bekannt wurde vor allem ihr «Alpenklezmer-Projekt», eine Fusion von jiddischem und bairischem Liedgut, das sie gemeinsam mit ihrem Partner Ilya Shneyveys einspielte. Dabei zeigten die Musiker, wie die zwei Traditionen dieselben linguistischen und musikalischen Motive teilten und somit die Kulturen – trotz oder gerade wegen der Schoah – miteinander verbanden.

Bildschirmfoto 2023 08 16 um 06.47.39beim Music Discovery Project 2024 des hr am 19. und 20. Januar 2024

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es ist das Markenzeichen des Music Discovery Projects, dass sich unterschiedliche musikalische Welten begegnen. Seit über 15 Jahren lädt das hr-Sinfonieorchester einmal jährlich dazu in die “myticket Jahrhunderthalle” ein. Bei der kommenden Ausgabe unter dem Titel “WeltReise” am Freitag, 19., und Samstag, 20. Januar 2024, ist der Elektro-Musiker SCHILLER zu Gast. Den zweiten Konzertabend gibt es auch als Video-Livestream auf www.hr-sinfonieorchester.de. Das Music Discovery Project wird präsentiert von YOU FM.

Yun Tony c Jennifer Taylor 1LOTTO-Förderpreis des Rheingau Musik Festivals 2023

Redaktion 

Oestrich-Winkel (Weltexpresso)  - Der LOTTO-Förderpreis des Rheingau Musik Festivals geht in diesem Jahr an den Pianisten Tony Yun. Die von LOTTO Hessen gestiftete Auszeichnung ist mit einem Preisgeld von 15.000 Euro einer der höchstdotierten Nachwuchskünstlerpreise in Deutschland und wird in diesem Jahr zum 15. Mal an ein außergewöhnliches junges Nachwuchstalent verliehen.

P1070702Wolfgang Niedecken auf „Dylan-Reise“

Eva Mittmann

Bad Nauheim (Weltexpresso) - Im wunderschönen Jugendstil-Ambiente der Trinkkuranlage von Bad Nauheim waren am gestrigen Donnerstagabend unter dem Titel „Niedecken liest und singt Bob Dylan“ zwei Künstler der Extraklasse zu Gast: nämlich Wolfgang Niedecken (g/voc) und Mike Herting (p). „Er wollte schon immer mal solche Texte wie der Typ mit der Sonnenbrille schreiben“, bemerkt Niedecken in seiner betont süffisant lässig-humorvollen Art gleich zu Beginn des Konzerts - und meint hiermit natürlich sein unbestrittenes Idol: Bob Dylan.

20230810 210258"Jethro Tull" im Amphitheater Hanau

Eva Mittmann

Hanau (Weltexpresso) - Am Donnerstag, den 10. August startete das Hanauer Amphitheater in den allseits beliebten Konzert-Sommer. Diesmal mit keinem geringeren als Ian Anderson und seiner legendären Band „Jethro Tull“. Kaum einer der (momentan überwiegend anwesenden) Ü50-Generation, welcher sich nicht an dessen „Einbeinstand-mit-Querflöte“ zu erinnern vermag!