hrmainlyfür Frankfurt und die Region erfolgreich beendet

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Zehn Tage volles Programm ganz im Zeichen Wolfgang Amadeus Mozarts: Mit einem Soloabend des isländischen Pianisten Víkingur Ólafsson ist am Sonntag, 30. April 2023, in der Alten Oper Frankfurt die erste Ausgabe des neuen Frankfurter „Mainly“-Festivals zu Ende gegangen. „Mainly Mozart“ stand in dieser ersten Ausgabe als Motto über den insgesamt 34 Terminen, die mehr als 15.000 Besucher*innen verzeichneten. Zusammengeschlossen hatten sich führende Frankfurter Kulturinstitutionen – die Alte Oper Frankfurt, die Frankfurter Museums-Gesellschaft e.V., die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt, die hr-Bigband Frankfurt, das hr-Sinfonieorchester Frankfurt 
und die Oper Frankfurt; auch Kooperationspartner aus der Region – die Bad Homburger Schlosskonzerte, die Mozart-Gesellschaft Wiesbaden e.V. und die Stadt Offenbach – sowie die Primus-Linie beteiligten sich am Festival.

lettlandModeriertes Konzert. Mittwoch, 24. Mai 2023, 19 Uhr in Berlin 

Roswitha Cousin

Berlin (Weltexpresso) - Mitten in der Altstadt Rigas, sich unauffällig zwischen die Nachbargebäude fügend, steht das ehemalige Deutsche Theater, in dessen Saal Richard Wagner 1837-1839 als Kapellmeister wirkte. In einem lettisch-deutschen Projekt wird der historische Gebäudekomplex renoviert und als „GESAMTKUNSTWERK21“ unter anderem zu einem Begegnungszentrum für junge Musiker werden. Im Konzert „Musik aus dem Wagner-Saal Riga“ erklingen Werke von Künstlerinnen und Künstlern, die seit Mitte des 19. Jahrhunderts selbst dort konzertierten oder deren Werke dort aufgeführt wurden.

erlEs melden sich die Tiroler Festspiele Erl: Am 25. Juli folgt das Gewinnerkonzert

Redaktion

Erl (Weltexpresso) - Vom 11. bis zum 14. April haben sich wieder jede Menge Nachwuchskünstler und Nachwuchskünstlerinnen in Erl eingefunden. Nach vier Tagen intensivem Coaching, geleitet von hochkarätigen Dozenten und Dozentinnen, stehen nun die diesjährigen Gewinner fest.

Kuyler TheCellist2 600x355Am Opernahus Zürich ist allerhand los

Felicitas Schubert

Zürich (Weltexpresso) - Ja, man sollte wieder einmal ins Opernhaus Zürich kommen, denn hier tut sich allerhand. Cathy Marston, designierte Ballettdirektorin stellt am 30. April ihre Interpretation von THE CELLIST als Premiere mit dem Ballett Zürich vor, eine Geschichte über Liebe und Verlust. Überhaupt hat es der Spielplan mit der Liebe! Denn zwei weitere berühmte Liebesgeschichten folgen: Roméo et Juliette  und Orphée et Euridice.

P1030810Interview mit Roger Stein im „Neuen Theater Höchst“

Eva Mittmann


EM: Konstantin Wecker hat einmal in einem Interview gesagt: „Es geht darum, seinen Idealen treu zu sein, den Idealen, die auf einer Idee und einer Utopie beruhen. Das ist es, was mir Mut macht. Ja, mir macht die Poesie Mut.“ Geht es Dir da ähnlich? Und welches wären beispielsweise deine Ideale und deine Ideen bzw. Utopien?