- Details
- Kategorie: Musik

Valentina Ilgenstein
Düsseldorf (Weltexpresso ) - Am 18. Mai startet im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung zum Opernhaus der Zukunft das erste Dialogforum. Von 19 bis 21 Uhr können interessierte Bürgerinnen und Bürger an der digitalen Veranstaltung teilnehmen und auch ihre Fragen, Anregungen und Wünsche mitteilen. Die Teilnahme ist über die Webseite zur Bürgerbeteiligung www.dialog-opernhaus-duesseldorf.de möglich. Für das Dialogforum ist eine vorherige Anmeldung oder Registrierung nicht notwendig.
- Details
- Kategorie: Musik

Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Wiener Musikwissenschaftlerin Prof. Dr. Melanie Unseld ist zu Gast an der Frankfurt Memory Studies Platform. Im Rahmen der Vorlesungsreihe „New Frontiers in Memory Studies“ spricht sie am Dienstag, 18. Mai, um 18 Uhrvia Zoom über das Thema „Musik- und Erinnerungskultur: Grundsätzliche Überlegungen (nicht nur) aus Anlass des Beethoven-Gedenkjahres 2020“.
- Details
- Kategorie: Musik

Eva Mittmann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nach der Absage im vergangenen Jahr wird der 58. Bundeswettbewerb von „Jugend musiziert“ 2021 Ende Mai zumindest digital stattfinden können. Ursprünglich geplant für den Veranstaltungsort Bremen & Bremerhaven, kann nämlich der Wettbewerb mit Unterstützung der Sparkassenfinanzgruppe für Solo- und Duo-Kategorien nunmehr online verfolgt werden.
- Details
- Kategorie: Musik

Felicitas Schubert
Düsseldorf/Duisburg (Weltexpresso) - Die sechs Nachwuchssängerinnen und -sänger, die im Opernstudio der Deutschen Oper am Rhein umfassend gefördert werden, müssen sich derzeit vor allem in Geduld und in Flexibilität üben. Seit November steht das Leben auf den Bühnen still. Regelmäßig finden aber weiterhin Meisterkurse bei renommierten Künstlerinnen und Künstlern statt – trotz aller Corona-Auflagen eine große Bereicherung für Ekaterina Aleksandrova, Sander de Jong, Luvuyo Mbundu, Jake Muffett, Andrei Nicoara und Anna Rabe. Erstmals hat die vielfach ausgezeichnete Sopranistin Camilla Nylund für das Opernstudio der Deutschen Oper am Rhein eine Meisterklasse gegeben.
- Details
- Kategorie: Musik

Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vom 13. bis 16. Mai findet der 3. Ökumenische Kirchentag in Frankfurt am Main statt - digital. Eines der konzertanten Höhepunkte: das Oratorium EINS. „Das Besondere an der Entstehung des Stückes ist auch sein komplett ökumenischer Charakter“, sagt Eugen Eckert, Frankfurter Stadionpfarrer. Gemeinsam mit Helmut Schlegel, Franziskaner und Priester, hat er das Libretto für dieses Oratorium ersonnen.
Weiterlesen: EINS - das Oratorium im Rahmen des digitalen Ökumenischen Kirchentages
Seite 74 von 273