- Details
- Kategorie: Musik

Cordula Passow
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der mit dem Frankfurter Jazzstipendium 2020 ausgezeichnete Saxophonist Darius Blair hat mit seinem Quartett am Donnerstag, 2. September, für ein gebührendes Finale der diesjährigen Reihe Jazz im Palmengarten inmitten des Jubiläumsjahres 150 Jahre Palmengarten gesorgt. Im Vorfeld des Konzertes nahm Kulturdezernentin Ina Hartwig die von der Stadt Frankfurt vergebene Auszeichnung vor, die aufgrund der Corona-Pandemie mehrfach verschoben werden musste.
- Details
- Kategorie: Musik

Lena Lustig
Duisburg/Düsseldorf (Weltexpresso) - Die erste Premiere der Deutschen Oper am Rhein in der neuen Spielzeit hat Psychothriller-Qualitäten: „Herzog Blaubarts Burg“ ist die Geschichte eines rätselhaften Frauenmörders. Grundlage für die einzige Oper, die Béla Bartók je komponierte, war das gleichnamige Drama seines Landsmannes Béla Balázs, dem es um eine psychologische Untersuchung des Stoffes ging.
- Details
- Kategorie: Musik

Lena Lustig
Duisburg/Düsseldorf (Weltexpresso) - Das ist ja das Besondere an der Konstruktion dieser zwei Opernhäuser, daß sie eigentlich nur eines sind und ihre Produktionen auf einen gemeinsamen Stamm zurückgehen. Mozart geht immer! Mozart geht Immer? Ja, doch, aber erst recht, wenn es sich um solche starke Inszenierungen handelt, zu denen der Wohlklang von Stimmen und Orchester hinzukommen.
- Details
- Kategorie: Musik

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Richtig, es ist der gleiche Kosky, dessen ZAUBERFLÖTE in Düsseldorf wieder aufgeführt. Aber Regisseur war dieser sensationelle Kosky auch noch, aber in der Hauptsache seit vielen Jahren der Intendant der Komischen Oper Berlin, über die und ihre Bedeutung damals in der DDR im Besonderen man mal wieder einen größeren Artikel schreiben müßte, denn das historische Bewußtsein von Dingen, die wir erlebt haben, kann sich bei neuen Generationen nur bilden, wenn man darüber berichtet. Keiner würde von sich aus glauben, daß die DDR mit Walter Felsenstein und Ruth Berghaus die für die Modernisierung der Opern in Richtung Musiktheater wichtigesten deutschsprachigen Personen waren.
Weiterlesen: Klaus Lederer, Aziza A. und Barrie Kosky diskutieren am 6.9.
- Details
- Kategorie: Musik

Katharina Klein
Köln (Weltexpresso) - Mit einer spektakulären Neuinszenierung der Oper "La Traviata" feiert die Arena di Verona ihren Neustart nach der Pandemie. In der Kulisse des antiken Amphitheaters wird Giuseppe Verdis Seelendrama in Starbesetzung aufgeführt: mit Sonya Yoncheva und Vittorio Grigolo. Das ZDF zeigt die Höhepunkte am Sonntag, 5. September 2021, ab 22.15 Uhr.
Seite 71 von 278