2827 Foto Zoller Erstes Sonntagskonzert in Bad HerrenalbSonntagskonzert im Kurhaus von Bad Herrenalb

Sabine Zoller

Bad Herrenalb (Weltexpresso) - „Ich finde das ganz toll, dass endlich wieder etwas Kulturelles in Bad Herrenalb zu erleben ist. Wir alle sind ausgehungert nach Kultur“, sagt Maria Korb, die gemeinsam mit ihrer Freundin im Kurhaus sitzt. Sichtlich zufrieden genießt sie das dreistündige Sonntagskonzert mit Guter-Laune-Musik und ergänzt: „Schade, dass es heute regnet, draußen wäre es noch ein Stück schöner gewesen, aber im Kurhaus kann man ganz entspannt der schönen Musik lauschen. Das ist optimal für einen Sonntag.“

Wirtschaftswunder Hits 1Der Geist der Zeit(en) in deutschen Schlagertexten der 1950er bis 1970er Jahre

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Schlager sind ein Befindlichkeitsthermometer der Gesellschaft.

palmengarten.deMusik im Palmengarten startet am 1. Juli

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Sommer ist mit voller Kraft angekommen. Und zum Sommer im Palmengarten gehören natürlich auch die Konzerte im Musikpavillon. Aus gegebenem Anlass in diesem Jahr mit ausgeklügeltem Hygienekonzept, aber abwechslungsreich und vielfältig wie eh und je.

Till2Das Rheingau Musikfestival präsentiert Till Brönner und Band in der Brita-Arena

Eva Mittmann

Wiesbaden (Weltexpresso) - Zum „Kurzurlaub mit Till Brönner“ lädt uns die Programmankündigung des RMF ein und hat damit unzweifelhaft recht. In zweierlei Hinsicht: Zum einen lässt allein die Strandkorb-Atmosphäre in der so ausgestalteten Brita-Arena schon Urlaubsfeeling aufkommen, zum anderen führt der Titel „On Vacation“ uns auf musikalische Ideen zurück, die - wie Till Brönner ausführt - im Herbst 2019 in Südfrankreich entstanden sind - und zwar in Zusammenarbeit mit keinem Geringeren als dem legendären Jazzpianisten Bob James.

210629 DOR PK 13 FOTO Andreas EndermannOper und Ballett am Rhein präsentieren das Saisonprogramm für Düsseldorf und Duisburg

Lena Lustig

Düsseldorf/Duisburg (Weltexpresso) - Mit Vorfreude und Optimismus blickt die Deutsche Oper am Rhein auf die Spielzeit 2021/22. Verbunden mit der Zuversicht, die kommende Saison ohne pandemiebedingte Unterbrechungen und mit zunehmend weniger Einschränkungen gestalten zu können, plant sie ab 3. September rund 260 Opern- und Ballett-Vorstellungen auf den beiden großen Bühnen im Opernhaus Düsseldorf und im Theater Duisburg.