Bildschirmfoto 2021 10 10 um 01.53.13Erste Konzerttour des Bundesjugendchores

Redaktion

Bonn (Weltexpresso) - Das dritte und jüngste Ensemble in der Trägerschaft des Deutschen Musikrates, der Bundesjugendchor, gibt unter seiner künstlerischen Leiterin Anne Kohler zwischen dem 15. und 17. Oktober 2021 drei Konzerte in Rheinland-Pfalz, Bayern und Hessen im Rahmen der Konzertreihe VOCAL ART Frankfurt RheinMain und der Fränkischen Musiktage Alzenau. Erst Ende August hat das Ensemble, dessen Mitglieder zwischen 18 und 26 Jahre alt sind, sein Gründungskonzert in der Philharmonie Berlin gegeben.

vikiner olafssonpräsentiert vom hr-Sinfonieorchester 

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - "Brahms und Mahler waren meine frühesten Lieblingskomponisten und sind es bis heute", sagt die amerikanische Dirigentin Marin Alsop. Ihre Brahms-Interpretationen sind viel gerühmt. Mit dem hr-Sinfonieorchester Frankfurt präsentiert sie nun dessen 2. Sinfonie am Donnerstag, 14., und Freitag, 15. Oktober, in der Alten Oper Frankfurt. Darüber hinaus ist erstmals Víkingur Ólafsson (links im Bild), der diesjährige "Artist in Residence" des hr-Sinfonieorchesters, Gastsolist beider Konzertabende. Der isländische Pianist interpretiert das Klavierkonzert "In Seven Days" von Thomas Adès.

4488 italianainlondra01 grossPremiere / Frankfurter Erstaufführung der Oper Domenico Cimarosas im Opernhaus am 26. September

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wer dem Rummel um die Wahlergebnisse entgehen möchte, der kann sich am heutigen Tage ab 18 Uhr in der Frankfurter Oper etwas Besonderes ansehen. Aber, wen der Wahlkampf elektrifiziert hat oder wer seit jeher ab 18 Uhr an der Glotze oder dem Radio hängt, der sollte zu Hause bleiben. Aber wir sind sicher, daß die Oper Frankfurt die Wahlergebnisse umgehend weitergibt! L’italiana in Londra, die zwölfte Oper von Domenico Cimarosa (1749-1801), gilt als erster internationaler Erfolg des aus der Nähe von Neapel stammenden Komponisten. So war das heitere Intermezzo in musica nach seiner Uraufführung 1778 am Teatro Valle in Rom bald in ganz Europa zu erleben.

tonylakatos ben knabehr-Bigband verabschiedet sich von Saxofonlegende Tony Lakatos

 Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nach 28 Jahren geht eine Ära zu Ende: Tony Lakatos verlässt die hr-Bigband und verabschiedet sich in den Ruhestand. Der gebürtige Ungar, der noch mit Dizzy Gillespie gespielt hat, ist mit seinem Sound am Tenorsaxofon bis heute stilprägend. Am Donnertag, 14., und am Freitag, 15. Oktober, sagt der weltweit bekannte Saxofonist bei den Konzerten im hr-Sendesaal "Goodbye".

Suzanne TaffotDas Glück der Konzerte: DAS SCHLESWIG-HOLSTEIN MUSIK FESTIVAL (SHMF)  während des Wahlsommers 2021, Teil 11

Wolfgang Mielke

Hamburg (Weltexpresso) - Die Stimme, die ich höre, ist dagegen auch die Stimme von Suzanne Taffot, die großartig im Gärtnerplatztheater die Mimi gesungen hatte. - So ist man andauernd angenehm beschäftigt: Lesend und Bilder verarbeitend. --- Und man muss es sagen: So gründlich habe ich den Text noch nie gelesen. - So geht auch nicht die Szene des Liebesstreits im 3. Akt spurlos an einem vorbei. Man erinnert sich an #seine# Liebe, die wie die von Mimi und Rudolfo endete ... - Musik, das weiß man, setzt tiefere Gefühlsschichten frei. Aber wenn diese Musik, - die Musik, die man ja hört -, auch noch geistig untermauert durch den gelesenen Text, bedeutet das mehr.