- Details
- Kategorie: Musik
Kammermusik im hr-Sendesaal am 1. Dezember in FrankfurtSusanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Solo-Harfenistin Anne-Sophie Bertrand und Solo-Flötist Sebastian Wittiber spielen gemeinsam mit Streichern des hr-Sinfonieorchesters reizvolle Kammermusiken zum 1. Advent am 1. Dezember um 18 Uhr im hr-Sendesaal.
- Details
- Kategorie: Musik
Iveta Apkalna und Andrés Orozco-Estrada beim hr-Sinfoniekonzert am 21. uns 22. NovemberFelicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nur einen Tag nach dem „Spotlight“-Abend mit Andrés Orozco-Estrada präsentiert der Chefdirigent des hr-Sinfonieorchesters zusammen mit der derzeitigen „Artist in Residence“ Iveta Apkalna weitere Werke der „Ballets Russes“ und „Pariser Sinfonien“. Zu hören am Donnerstag, 21., und Freitag, 22. November, im Großen Saal der Alten Oper Frankfurt.
- Details
- Kategorie: Musik
Das Archiv Frau und Musik und der Internationale Arbeitskreis Frau und Musik feiern ihr 40-jähriges Bestehen im Römer und in den Hoffmanns HöfenFelicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Wir möchten die Frauenmusikgeschichte sichtbar machen, Werke von Komponistinnen zur Aufführung bringen und weltweit Frauen und Institutionen aus Musik und Forschung miteinander vernetzen“, sagt Mary Ellen Kitchens, Vorstand des Internationalen Arbeitskreis Frau und Musik (IAK), Trägerverein des Archivs Frau und Musik (AFM). Beide entstanden 1979 durch die Suche nach Werken von Komponistinnen. Seitdem werden Schriftgut und Medien zu Frauen in der Musikgeschichte gesammelt und die Entwicklungen in diesem Forschungsbereich dokumentiert.
Weiterlesen: 40 Jahre Komponistinnen im Fokus – im Römer wird gefeiert
- Details
- Kategorie: Musik
Hochschulorchester der HfMDK mit Ravel und Rimsky-Korsakov im hr Sendesaal am 23. November in FrankfurtSybilla von Suden
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Tage werden kürzer, draußen ist es kalt und ungemütlich – die ideale Märchenzeit. Darum lädt das Hochschulorchester der HfMDK unter der Leitung von Vassilis Christopoulos am 23. November in den Sendesaal des Hessischen Rundfunks. Die Lektüre des Abends: „Märchen und Legenden“ von zwei der größten Magier der Instrumentationskunst – Maurice Ravel (1875-1937) und Nicolai Rimsky-Korsakov (1844-1908).
- Details
- Kategorie: Musik
Oratorien: „Il Primo Omicidio“ an der Berliner Lindenoper, in der Züricher Oper „Belshazzar“Kirsten Liese
Berlin/Zürich (Weltexpresso) - Die Idee, Oratorien szenisch aufzuführen ist nicht ganz neu. Schon ein John Neumeier illustrierte Bachs Passionen mit Ballett-Choreografien, der Regisseur Peter Sellars präsentierte sie zusammen mit Sir Simon Rattle und den Berliner Philharmonikern in halb-szenischen rituellen Inszenierungen. Ich hatte mich weiland daran nicht gestört, aber meines Erachtens brauchte es das ganze Drum und Dran nicht, da die geniale Musik keiner zusätzlichen Reize für das Auge bedarf.
Seite 110 von 282