Infotag zum Studium Lehramt Musik in der HfMDK Frankfurt. Samstag, 9. November 2019  von 10 bis 18 Uhr
bilder rheinische musikschule crop 491 487 0 104 5a932d89c2446d31aff4ae4baad5a50d gutschein vom f rderverein 13x18 320Annette Morgen

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Für alle, die sich für ein Studium Lehramt Musik interessieren, öffnet die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK) am Samstag, dem 9. November von 10 bis 18 Uhr ihre Türen.

Bildschirmfoto 2019 10 25 um 02.19.23Der weltberühmte Dirigent verlässt die Israelische Philharmonie

Redaktion tachles

Tel Aviv (Weltexpresso) - Der weltbekannte Dirigent Zubin Mehta, 83, hat diese Woche das Amt des Dirigenten und musikalischen Direktors des Israelischen Philharmonische Orchesters nach über 40 Jahren endgültig verlassen. Nach seinem Abschiedskonzert in Tel Aviv ehrte das Publikum ihn mit einer ausgedehnten stehenden Ovation. Nach Ende des Konzerts bewarfen die Mitglieder des Orchesters den aus dem indischen Bombay stammenden Mehta und seine Gattin mit Blumen.

m Serene DestinationSamstag 16. November um 18 Uhr nächstes Musikereignissen bei den Castle Concerts in Bad Homburg

Eric Fischling

Bad Homburg (Weltexpresso) - "Romantische Musik durch die Jahrhunderte" kann man erleben. Burgen und Schlösser wie das Bad Homburger Schloss regen seit jeher unsere Fantasie an und wecken in uns tiefe Sehnsüchte und Gefühle. Mit ihren Geschichten und Legenden stehen sie für Romantik schlechthin. Darum umfasst dieser Begriff weit mehr als die so benannte Epoche: Die bei den Castle Concerts vorgestellten Werke aus verschiedenen Jahrhunderten und aus den unterschiedlichsten musikalischen Genres werden von inspirierenden Musikerinnen und Musikern auf eine unverwechselbare Weise interpretiert, die das Herz erreicht und die Seele zum Schwingen bringt.

ao jazzSonntag, 3. November 2019 ▪ Mozart Saal ▪ 20.00 Uhr in der Alten Oper Frankfurt tritt DAS KAPITAL auf!

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Irritation beabsichtigt: Der Name „Das Kapital“ weckt Assoziationen an den berühmten Dreibänder von Karl Marx, an bestehende Ressourcen und – zumindest bei den Frankophonen – an Hauptstädtisches. All das ist bewusst mitgedacht bei der gleichnamigen Jazzformation, die Daniel Erdmann (Saxofon) aus Berlin, Hasse Poulsen (Gitarre) aus Kopenhagen und Edward Perraud (Schlagzeug) aus Paris im Jahr 2002 in der französischen Capitale gründeten. Seine gesellschaftskritische und dialektische Spielhaltung hat sich das Trio in den 17 Jahren seines Bestehens bewahrt und dabei zugleich das eigene musikalische „Kapital“ kontinuierlich erweitert.

ratzke 8800Das Gesamtkunstwerk Sven Ratzke in der Steinauer Katharinenkirche

Hanswerner Kruse

Steinau (Weltexpresso) - Bratwurstdunst, Gedränge an Bierständen und Blasmusik. Feuchtfröhliches Markttreiben vor der gut besuchten Katharinenkirche in Steinau. Die wiederrum wurde vom Kuki-Kulturverein in einen Ort mit intimer Club-Atmosphäre verwandelt. Zwei Welten treffen hier aufeinander, da passt David Bowies Song, „Where are we now?“ („Wo stehen wir jetzt?“) hervorragend, der diesem Konzert Sven Ratzkes den Titel gab.