- Details
- Kategorie: Musik

Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Montag, 1. Juli, stellt Janina Klassen die internationale Schülerschaft Clara Schumanns vor. Der Vortrag ist Teil des Begleitprogramms zur Ausstellung „Clara Schumann: Eine moderne Frau im Frankfurt des 19. Jahrhunderts“, die noch bis zum 26. Januar 2020 im Dormitorium des Instituts für Stadtgeschichte zu sehen ist.
- Details
- Kategorie: Musik

Felicitas Schubert
Bad Homburg (Weltexpresso) - Gestern Abend um 18:00 Uhr gastierte Paris Washboard und reiste dafür extra aus der französischen Hauptstadt an. Die vierköpfige Band um den Posaunisten Daniel Barda eröffnete 2012 das erste Festival. Das damalige Konzert können Sie auf einer Live-CD hier nacherleben. In der stimmungsvollen Schlosskirche erwartet Sie ein musikalisches Wiedersehen mit den "French Gentleman of Jazz".
- Details
- Kategorie: Musik

Felicitas Schubert
Oestrich-Winkel (Weltexpresso) - Das Rheingau Musik Festival organisiert seine Führungsebene neu: Ab sofort wird Marsilius Graf von Ingelheim Geschäftsführer beim Rheingau Musik Festival. Michael Herrmann bleibt Intendant und Geschäftsführer (Vorsitzender) und Claus Wisser Vorsitzender des Festival-Fördervereins.
Weiterlesen: Intendant und Geschäftsführer Michael Herrmann bekommt Unterstützung
- Details
- Kategorie: Musik

Kirsten Liese
Halle (Weltexpresso) - Es ist ein besonderes Erlebnis, den “Messias” in der Hallenser Marktkirche zu erleben, wo Georg-Friedrich Händel getauft wurde und das Orgelspiel erlernte. Die besondere Aura wirkt unmittelbar in die Aufführung hinein, zudem sind die akustischen Verhältnisse vor dem Altar durchaus brauchbar im Vergleich mit zahlreichen anderen Domen und Kathedralen, wo Klänge ineinander verschwimmen wie unterschiedliche Tuschen auf einem Aquarell. Ein bisschen Nachhall gibt es zwar schon, aber der beeinträchtigt nie den transparenten, elastischen, von nur 20 Musikern getragenen Gesamtklang.
- Details
- Kategorie: Musik

Alte Oper
Frankfurt am Main (Weltexpresso) -Der am 20. Juli 1927 in Dresden geborene Dirigent und Komponist Michael Gielen prägte von 1977 bis 1987 als Generalmusikdirektor der Oper Frankfurt das künstlerische Profil des Hauses entscheidend. Sein Tod am 8. März 2019 im Alter von 91 Jahren im österreichischen Mondsee hat die Welt der klassischen Musik erschüttert, und auch am Main wird um den charismatischen Ehrendirigenten des Frankfurter Opern- und Museumsorchesters getrauert.
Weiterlesen: Auch sein Dramaturg Klaus Zehelein und Regisseur Christof Nel sind dabei
Seite 113 von 274