- Details
- Kategorie: Musik
Wolfgang Mielke
Hamburg (Weltexpresso) - Das zweite Konzert, das wir hörten, fand knapp einen Monat später, am 10.8.2019 im Rahmen und in den Hallen der Nord Art in Rendsburg-Büdelsdorf statt. Die Nord Art Kunstausstellung feierte gleichzeitig ihr 20jähriges Bestehen. Auf einem Grundstück von 60.000 qm werden verschiedene moderne Plastiken ausgestellt. Dazu in der 22.000 qm großen Carlshütten-Halle der ehemaligen Eisengießerei auch Gemälde und andere Kunstwerke, die weniger wetterfest sind.
- Details
- Kategorie: Musik
SCHLESWIG-HOLSTEIN-MUSIKFESTIVAL 2019, Teil 1/2Wolfgang Mielke
Hamburg (Weltexpresso) - Das Schleswig-Holstein Musik Festival, - wie die korrekte Schreibweise lautet -, wurde 1985 von Helmut Schmidt (1918 – 2015), - im Oktober 1982 Ex-Bundeskanzer, aber bereits seit 1983 Mitherausgeber der ZEIT und seit den 1990er und 2000er Jahren so etwas wie der Ober-Bundespräsident Deutschlands -, Justus Frantz (* 1944) und von Uwe Barschel (1944 – 1987), dem damaligen Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein, ins Leben gerufen, um dieses nördlichste, aber damals etwas ins Hintertreffen geratene Bundesland der Bundesrepublik Deutschland mit neuen Impulsen zu versehen.
- Details
- Kategorie: Musik
Händel, Arne, Bonnoncini, Boyce, Sammartini im Archäologischen Museum Frankfurt am SamstagFelicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Barocke Musik gibt es am Samstag, 21. September, im Archäologischen Museum. Im Zeitalter des Brexits ist das Beispiel des georgianischen London naheliegend: Die Grenzen waren offen und die Crème de la Crème der europäischen Musikwelt machte die Stadt zu einem blühenden und dynamischen Musikzentrum. Doch Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft.
- Details
- Kategorie: Musik
Kirsten Liese
Bad Lauchstädt (Weltexpresso) - Was wurde dieses Singspiel schon mit allerlei Zutaten und absurden Regie-Einfällen zur Unkenntlichkeit entstellt. Fast hatte man schon die Hoffnung aufgegeben, es würde noch einmal ein Regisseur dieses Stück von der Musik her entwickeln. Aber dank der Initiative von Edda Moser, einst selbst eine „Königin der Nacht“ par excellence, gelang nun innerhalb ihres Festspiels der Deutschen Sprache doch ein solches Wunder in Kooperation mit der Oper Leipzig und dem Thüringer Landesmusikarchiv an der Hochschule „Franz Liszt“ Weimar in dem bezaubernden Goethe-Theater in Bad Lauchstädt.
- Details
- Kategorie: Musik
Tim Fischer in der osthessischen ProvinzHanswerner Kruse
Schlüchtern (Weltexpresso) - „Schöne alte Lieder“ - so hieß das Konzert von Sänger und Schauspieler Tim Fischer in der Schlüchterner Stadthalle. Mit wilden Songs, angemessen begleitet vom Pianisten Thomas Dörschel, riss er das Publikum zu Begeisterungsstürmen hin, berührte es aber auch mit leisen tragischen Chansons.
Weiterlesen: "Schöne alte Lieder" oder "Alte schöne Lieder"?
Seite 115 von 282