Der entscheidende Schritt findet in Dunkelheit statt

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Zugvögel, aber auch Hühner, besitzen in ihrem Auge einen lichtabhängigen Kompass. Er gibt ihnen Informationen über die Richtung des Erdmagnetfelds. Wie dieser Kompass auf molekularer Ebene funktioniert, hat die Arbeitsgruppe von Prof. Roswitha Wiltschko zusammen mit französischen Kollegen herausgefunden.

Duft der Pinienwälder kühlte die Atmosphäre verkünden Publikationen in Nature und Science

Hubertus von Bramnitz

FRANKFURT. Die durch den Mensch verursachten Aerosolpartikel wirken der Erwärmung der Erdatmosphäre durch Treibhausgase zwar entgegen. Doch ist dieser Effekt vielleicht kleiner als gedacht, da auch schon in vorindustrieller Zeit durch die Ausdünstungen von Bäumen viele Partikel entstanden.

 29. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik vom 26.-28. Mai 2016 an der Goethe-Universität Frankfurt

 

Hubertus von Bramnitz
 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Viele Kinder und Jugendliche in Deutschland sind zu dick. Als Hauptgrund hierfür geben Ärzte und Forscher Bewegungsmangel an. Der „Dritte Deutsche Kinder- und Jugendsportbericht“ von 2015 verdeutlicht, dass bei vielen Kindern die schulische Ganztagsbetreuung und die Einführung von G8 einer regelmäßigen sportlichen Betätigung im Wege stehen.

Eckardt von Hirschhausen eröffnet Ringvorlesung an der Frankfurter Uni: WAS HILFT HEILEN?


Hartwig Handball
 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Institut für Allgemeinmedizin beschreitet neue Wege in der Lehre: Mit der hochkarätig besetzten Ringvorlesung „Was hilft heilen?“ eröffnet sie außergewöhnliche Perspektiven auf Gesundheit und Gesundheitswahn, auf Humor, Glück, Wohlbefinden und Heilung sowie auf Medizin und Medikamente im Übermaß.

Sprache und Herrschaft, Teil 1/3

 

Klaus Philipp Mertens

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein besonderes Merkmal undemokratischer Sprache ist ihr permanenter Versuch, Begriffe ganz bewusst nicht mehr in ihrer ursprünglichen Bedeutung und in ihrem ursprünglichen Kontext zu gebrauchen, deren semantisches Umfeld, also den Bedeutungsgehalt, aber mitzutransportieren.