- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Schmerzexperten warnen: Einzelfälle mit positiven Effekten reichen nichtKlaus Hagert
Mannheim (Weltexpresso) - Seit März 2017 stehen Patienten mit schwerwiegenden Erkrankungen durch eine Gesetzesänderung nun auch cannabisbasierte Arzneimittel zur Schmerzlinderung zur Verfügung. Die Deutsche Schmerzgesellschaft e.V. und die Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft e. V. (DMKG) weisen darauf hin, dass lediglich bei einem Bruchteil der Erkrankungen mit chronischen Schmerzen erwiesen ist, dass cannabisbasierte Arzneimittel helfen.
Weiterlesen: Cannabis ist kein Allheilmittel in der Schmerztherapie
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Goethe-Universität lädt Wissenschaftlerinnen aus allen Bundesländern für den 28. September einHubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Welche Karrierewege außerhalb der Universität gibt es für Wissenschaftlerinnen? Um diese Frage geht es bei der Konferenz „Kurswechsel“, die die Goethe Universität erstmals gemeinsam mit „Mentoring Hessen – Frauen in Wissenschaft und Wirtschaft“ anbietet.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Forschergruppe validiert in der zweiten Förderphase verbesserte ModelleKlaus Hagert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es ist schon unglaublich, wie stark in Frankfurt die Goetheuniversität in das Stadtleben integriert ist. Das gilt für Auseinandersetzungen in Wissenschaft und Gesellschaft, aber das gilt auch für ein Wachsen des Wissens der Bevölkerung um Naturphänomene, wie jetzt die Schwerewellen. Kennen Sie die?
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
MedienBildungsMesse am Donnerstag, 28. September an der Goethe-UniversitätGerhard Wiedemann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Hessische Lehrkräfteakademie sowie die Akademie für Bildungsforschung und Lehrerbildung der Goethe-Universität Frankfurt laden zur 7. MedienBildungsMesse ein. Anhand von Infoständen und Workshops können sich die Teilnehmer über Einsatzmöglichkeiten für digitale Medien informieren.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Gastprofessur für Finanzgeschichte 2017 an der Goethe-Universität. Auftakt am 18. OktoberSusanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Auftaktvorlesung am 18. Oktober gibt einen historischen Überblick über die Ursachen und Folgen von Blasen an den Finanzmärkten. Hans Joachim Voth, UBS-Professor für Makroökonomie und Finanzmärkte an der Universität Zürich, übernimmt in diesem Jahr die Gastprofessur für Finanzgeschichte am House of Finance der Goethe-Universität Frankfurt.
Seite 238 von 294