Eine Einführung für Senioren bei DENKEN UND BEWEGEN an der VHS in Frankfurt am 16. April

 

Katharina Klein

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es ist schon lange bekannt, daß die zunehmende Vergeßlichkeit beim Altern mehrere Ursachen hat. Die eine ist, daß Leute heute sehr viel älter werden als früher, darum auch das Problem viel virulenter erscheint. Die andere Ursache liegt in der bequemen Lebensweise. Bewegung dagegen kann unsere geistige Leistungsfähigkeit um bis zu 20 Prozent steigern.

Verleihung 2016 in der Frankfurter Paulskirche: Emmanuelle Charpentier und Jennifer A. Doudna

 

Hubertus von Bramnitz

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Emmanuelle Charpentier und Jennifer A. Doudnahaben das Editieren und Redigieren des Erbguts radikal vereinfacht. Die Preisträgerinnen haben die bakterielle Genschere CRISPR-Cas9 derart hergerichtet, dass sich DNA-Sequenzen gezielt ansteuern und zerschneiden lassen. Die Entdeckung eröffnet neue Perspektiven für die Forschung.

ZDF-Wissenschaftsmagazin über Spätfolgen, Risiken und Strahlenforschung

 

Heinz Haber

 

Mainz (Weltexpresso) - 30 Jahre nach Tschernobyl: Am Dienstag, 22. März 2016, 23.00 Uhr, fragt Professor Harald Lesch in einer neuen Ausgabe der ZDF-Wissenschaftssendung "Leschs Kosmos", wie sich Erkenntnisse über die Nuklearkatastrophe im Laufe der Jahre entwickelt haben. Welche Lehren lassen sich aus dem Reaktorunglück ziehen?

9. Internationales Colloquium der Deutschen Orient-Gesellschaft auf dem Campus Westend Uni Frankfurter Ende März

 

Hubertus von Bramnitz

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Deutsche Orient-Gesellschaft trifft sich vom 30. März bis 1. April zu einer Tagung auf dem Campus der Goethe-Universität; zu den 30 Vorträgen werden etwa 200 Teilnehmer erwartet. Das 9. Internationale Colloquium beschäftigt mit einem wichtigen Thema der Altorientalistik: „Der Palast im antiken und islamischen Orient“.

Körperliche Anstrengung am Vortag erschwert die Diagnose von Gelenkrheuma

 

Eric Fischling

 

Berlin (Weltexpresso) – Wer sich bei Verdacht auf entzündliches Rheuma einem Gelenkultraschall unterzieht, sollte vorher auf Sport verzichten. Denn dies kann die Diagnose erschweren.