- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Fachtag Dienstag, 8. August, 9-17 Uhr, Casino, Campus Westend, Goethe-Universität FRANKFURTHubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zum Fachtag der Arbeitsstelle für Diversität und Unterrichtsentwicklung – der Didaktischen Werkstatt mit dem Thema „Unterrichten in heterogenen Lerngruppen“ - machen sich ca. 200 Kolleginnen und Kollegen aus den Schulen bereits vor Schulbeginn, also in ihrer letzten Ferienwoche, auf den Weg zur Fortbildung in die Goethe-Universität.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Erstmalige Ausschreibung der Rhein-Main-UniversitätenHubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Goethe-Universität Frankfurt, die Johannes Gutenberg- Universität Mainz und die Technische Universität Darmstadt möchten mit dem im Verbund der Rhein-Main-Universitäten (RMU) neu eingerichteten RMU-Initiativfonds Lehre die Entwicklung neuer, attraktiver Studienangebote unterstützen.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Karl Schwarzschild Meeting bringt Größen der theoretischen Physik nach FrankfurtSusanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es war wieder ein Who is Who der Physik, als gestern rund 130 Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus aller Welt in Frankfurt anreisten: Von 24. bis 28. Juli findet zum dritten Mal das Karl Schwarzschild Meeting statt am Frankfurt Institute for Advanced Studies (FIAS). Thema diesmal: “Gravitational Physics”.
Weiterlesen: Den Geheimnissen der Schwarzen Löcher auf der Spur
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Studie belegt Wirkung der DASH-DiätSusanne Sonntag
Heidelberg (Weltexpresso) – Wer sich gesund ernährt, darf auf ein längeres Leben hoffen. Schon geringe Verbesserungen im Ernährungsplan machen sich nach den Ergebnissen einer US-Studie nach wenigen Jahren positiv bemerkbar. Für Menschen mit erhöhtem Blutdruck empfiehlt die Deutsche Hochdruckliga e.V. Deutsche Gesellschaft für Hypertonie und Prävention die sogenannte DASH-Diät.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Steuerung der Transkription von DNA zu RNA: Erst Pausen machen Regulation effektivHubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Überleben der Zelle ist auch eine Frage des richtigen Timings: Forscher der Goethe-Universität haben gemeinsam mit Kollegen die Puzzle-Teile des dafür zuständigen Mechanismus gefunden und das bisher umfassendste Modell dieses Vorgangs vorgestellt. Ihre Forschung wurde in der Zeitschrift „eLife“ veröffentlicht.
Seite 242 von 293