- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Hubertus von Bramnitz
Berlin (Weltexpresso) – Muss man operieren, kann man operieren, sollte man operieren? – Diese Fragen beschäftigen viele Ärzte und Patienten jedes Jahr. Die richtige Diagnosestellung ist Voraussetzung für die geeignete Therapie. Nach Inkrafttreten des Versorgungsstärkungsgesetzes haben gesetzlich versicherte Patienten seit Mitte 2015 vor ausgewählten geplanten Eingriffen Anspruch auf eine Zweitmeinung.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Gerhard Wiedemann
Gießen (Weltexpresso) - Die Oktoberrevolution im Jahr 1917 stellte in vieler Hinsicht einen Einschnitt in die europäische Geschichte dar. Sie beendete die Existenz des Zarenreichs und stand am Anfang eines kommunistischen Experiments. Mittelfristig bildete die Revolution die Grundlage für eine Neuordnung der Welt.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Wintersemester 2017/18 startet ein neuer zweisemestriger Kurs des Fortbildungsprogramms Buch- und Medienpraxis. Über das Konzept und die Möglichkeiten zur Teilnahme informieren die Koordinatorinnen
Weiterlesen: Fortbildungsprogramm Buch- und Medienpraxis lädt zum Infoabend ein
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Roswitha Cousin
Mannheim (Weltexpresso) – In Deutschland leben mehr Menschen mit Übergewicht als in jedem anderen Land in Europa. Drei Viertel der Männer und mehr als die Hälfte der Frauen hierzulande sind übergewichtig oder fettleibig.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Susanne Sonntag
Mannheim (Weltexpresso) - Die Möglichkeiten zur telemedizinischen Überwachung sind gekoppelt an die Entwicklung von Messgeräten, die einfach zu handhaben sind und zuverlässige Messwerte liefern. Solche Geräte stehen inzwischen für eine Vielzahl von Messungen zur Verfügung, etwa um Blutdruck, Gewicht, Blutzucker, Puls oder den Peak-Flow zu erfassen.
Seite 245 von 286