Narkosemittel bewirken, dass manche Hirnareale weniger Informationen produzieren

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bisher gingen Forscher davon aus, dass Narkosemittel die Signalübertragung zwischen verschiedenen Hirnarealen unterbrechen und man deshalb bewusstlos wird.

uni klimaKlimaforscher Prof. Joachim Curtius von der Goethe-Universität übt massive Kritik an der Entscheidung des amerikanischen Präsidenten, das Pariser Klimaabkommen aufzukündigen

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die vorgestrige Entscheidung des amerikanischen Präsidenten, Donald Trump, das Pariser Klimaschutzabkommen zu verlassen, hat auch die Klimaforscher an der Goethe-Universität alarmiert.

Mediziner bieten Hilfe für Menschen ohne Versicherung

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main/Wiesbaden (Weltexpresso) -  Die Studentische Poliklinik der Goethe-Universität hat den Hessischen Hochschulpreis für Exzellenz in der Lehre erhalten. Der mit 60.000 Euro dotierte Preis ist vor Tagen im Museum Wiesbaden durch Wissenschaftsminister Boris Rhein überreicht worden.

med rheumaRheuma-Patienten in Deutschland benötigen mehr kompetente Versorgung

Eric Fischling

Berlin (Weltexpresso) – Mehr als 1,5 Millionen Erwachsene in Deutschland leiden an entzündlich-rheumatischen Erkrankungen. Doch mitunter wird Rheuma nicht erkannt und deshalb auch nicht angemessen behandelt.

Podiumsdiskussion mit bekannten Autoren auf dem Campus Westend

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Unternehmer August Thyssen stritt viel mit Frau und Kindern, der Chemiker und Industrielle Carl Duisberg kämpfte gegen Übergewicht, Erschöpfungs- und Krankheitsgefühle. Sind das Trivialitäten, Plaudereien aus dem unternehmerhistorischen Nähkästchen?