- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Kaum eine Lebensgeschichte spiegelt die konfliktreiche Beziehung zwischen den beiden Landesteilen des Nachkriegsdeutschlands so anschaulich wieder wie die von Manfred Krug. Der im vergangenen Jahr gestorbene TV-Liebling begann seine Karriere in der ehemaligen DDR. Dort wurde Krug neben seinem Schauspielberuf auch als Jazz-Sänger zum Idol.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Welexpresso) - Wird der Spielraum für Religion und Christentum immer enger, weil die naturwissenschaftlichen Kenntnisse rasant zunehmen? Bleibt für die Theologie nur die Wahl zwischen offener Kapitulation oder Flucht in den Dogmatismus?
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Gerhard Wiedemann und kus
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Montag, 26. Juni, beleuchtet Anne Marie Rahn während ihres Vortrags im Institut für Stadtgeschichte die 200-jährige Geschichte der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung und ihre Bedeutung für Frankfurt. Der Vortrag bildet den Auftakt des Rahmenprogramms zur Jubiläums-Sonderausstellung „200 Jahre Leidenschaft für Natur und Forschung“, die ab 29. Juni im Senckenberg Naturmuseum zu sehen sein wird.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gibt es einen freien Willen? Der Sozialpsychologe Prof. Roy Baumeister, einer der weltweit einflussreichsten Psychologen, hat unter anderem einen globalen Bestseller über „Willpower“ (dt. Willenskraft) verfasst.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Gerhard Wiedemann und kus
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Montag, 19. Juni, schließt Jörg Osterloh, Historiker am Fritz Bauer Institut in Frankfurt, die Vortragsreihe „Gesammelt, gehandelt, geraubt. Kunst in Frankfurt und der Region zwischen 1933 und 1945“ mit dem Vortrag „Die nationalsozialistische Kulturpolitik“ ab.
Seite 243 von 289