- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Wissenschaftspädagogik, die viel Spaß machtHanswerner Kruse
Steinau an der Straße (Weltexpresso) - Ferien sind die Zeit der „Spürnasen“ im Wald. Jetzt im Sommer bietet die Schloss-Akademie Steinau sogar zwei einzelne Wochenkurse an. Unser Mitarbeiter besuchte die Kinder schon oft bei den Erkundungen im Steinauer Forst und staunte über ihren Forschergeist.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Auszeichnung für zwei Frankfurter Rechtswissenschaftler für beste Habilitation und DissertationHubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Baker McKenzie verleiht am heutigen Freitagnachmittag den Preis für die beste wirtschaftsrechtliche Dissertation und Habilitation. Dr. Julian Raphael Wagner wird für seine Dissertation geehrt, Privatdozentin Dr. Anna Katharina Mangold für ihre Habilitationsschrift.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Aus der akutellen Ausgab des Wissenschaftsmagazins FORSCHUNG FRANKFURTHubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es gibt keine eigenen Sinneszellen für die Zeitwahrnehmung, dennoch besitzen wir ein „Zeitgefühl“. Wie dieses im Gehirn entsteht, untersuchen die Neurobiologen Prof. Manfred Kössl und sein kubanischer Kollege Dr. Julio Hechavarria an Fledermäusen.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Uni Frankfurt: Für Dr. Sophia Richter, Dr. Anne Seifert, Dr. Patricia Stošić, Prof. Jörg Oehlmann und Dr. Johannes FleckensteinSusanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In der Tat ist diese Veranstaltung eine der allernettesten und informativsten der Goethe-Universität, die sowieso über eine Reihe viel besuchter und spannender Abend und Nachmittage mit eingeladenen Gästen zufrieden, ja stolz sein kann, wobei vor allem der Kontakt mit der Bevölkerung, für die ihre Uni zur Stadt gehört, wichtig ist.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Akademische Feier der Vereinigung der Freunde und Förderer der Goethe-UniversitätUlrike Jaspers
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bei der Akademischen Feier der Vereinigung der Freunde und Förderer der Goethe-Universität sind neun junge Forscherinnen und Forscher aus den Geistes- und Sozialwissenschaften sowie aus den Naturwissenschaften und der Medizin ausgezeichnet worden. Die vergebenen Preise waren insgesamt mit mehr als 40.000 Euro dotiert.
Weiterlesen: Neun Nachwuchswissenschaftler aus verschiedenen Disziplinen ausgezeichnet
Seite 243 von 292