- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Fachkonferenz am Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ / Öffentliche Keynote Lecture von Rahel Jaeggi am 3. März
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Unter dem Titel „International Dissidence: Rule and Resistance in a Globalized World“ widmen sich vom 2. bis zum 4. März mehr als 60 Forscherinnen und Forscher gemeinsam mit rund 100 angemeldeten Gästen dem Zusammenspiel von Herrschaft und Widerstand in einer globalisierten Welt.
Weiterlesen: Herrschaft und Widerstand im internationalen System
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Ergebnisse ihrer Well-being-Studie zu den Großräumen Frankfurt und Stuttgart wollen IWAK-Wissenschaftler auf kommunaler Ebene diskutieren
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Inzwischen gibt es viele internationale Studien, die die Lebensqualität in einzelnen Staaten vergleichen. Doch Wohlstandsmessungen, die Unterschiede im regionalen Bereich unter die Lupe nehmen, sind eher selten.
Weiterlesen: Der regionale Blick: Lebensqualität im Vergleich
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Zu der internationalen Tagung an der Goethe-Universität werden mehr als 200 Teilnehmer erwartet. Öffentlicher Vortrag am 3. März
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Erwachsenwerden in einer Welt mit Risiken ist für viele junge Menschen mit hohen Anforderungen verbunden. Zwar gibt es teils größere Freiräume und Optionen, aber auch viele Unwägbarkeiten. In etlichen Teilen der Welt sind die Lebensbedingungen noch dazu von Krisen oder gar traumatisierenden Verhältnissen geprägt.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Das Model United Nations ist mit 110 ausländischen Teilnehmenden die bislang internationalste Simulation an der Goethe-Universität
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zum dreizehnten Mal laden Frankfurter Studierende zu einer Simulation der Arbeitsweise der Vereinten Nationen ein. Rund 340 Studierende und einige Oberstufen-Schülerinnen und -Schüler sind der Einladung an den Campus Westend der Goethe-Universität gefolgt.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Am 2. und 3. März findet an der Goethe-Universität wieder die „Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten“ statt
Eike Holly
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Schluß mit dem ewigen Aufschieben: Bei der „Langen Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten“ am 2. und 3. März können Studierende und Doktoranden an der Goethe-Universität ihre überfälligen Projekte anpacken oder sogar abschließen.
Seite 246 von 280