- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Nach erfolgreicher Pilotstudie Übernahme des Angebot für Menschen mit Demenz fest ins Vermittlungsprogramm Roman Herzig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Rahmen einer medizinischen Pilotstudie haben das Städel Museum und der Arbeitsbereich Altersmedizin der Goethe-Universität Frankfurt am Main seit Ende 2014 die therapeutischen Potenziale von interaktiven Auseinandersetzungen mit Kunst für Menschen mit Demenz untersucht.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Oberbürgermeister Peter Feldmann eröffnet 1. Frankfurter SchülerInnen-Kongress an der IGS NordendEric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wer weiß das noch, die Schlachten um die Hessischen Integrierten Gesamtschulen (IGS), die von der CDU in Hessen als Teufelswerk bekämpft, heute von (fast) allen liebgehabt werden.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Schader-Preis 2017 an Politikwissenschaftlerin Nicole Deitelhoff überreichtHubertus von Bramnitz
Darmstadt (Weltexpresso) - Herrschaft und Widerstand in der Politik des globalen Zeitalters, Staatlichkeit, Völkerrecht und Entpolitisierung von Sicherheitsleistungen – wichtige Beiträge in der Friedens- und Konfliktforschung, mit denen Prof. Nicole Deitelhoff aktuelle gesellschaftliche und politische Debatten maßgeblich mitgestaltet.
Weiterlesen: Der Streit als Quelle der Erneuerung demokratischer Gemeinwesen
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Weitere acht Schulen aus dem Einzugsgebiet Frankfurt unterzeichneten den Kooperationsvertrag mit der Goethe-UniversitätHeinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Schon immer war es mit freudiger Erwartung verbunden, wenn die Schule, die als Zwangsjacke empfunden wurde, verlassen werden durfte, um zu Begebnissen zu eilen, die mit der Öffnung hin zu wirklicheren Welten verbunden waren. Ist die angesteuerte Institution eine Universität, darf vermutet werden, dass auch diese ihre Optik erweitern möchte und selbst etwas mit der Öffnung verbindet.
Weiterlesen: Eine Kooperation in beiderseitigem Interesse – mit Horizonterweiterung
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
„Mittwochskonferenzen“ – öffentliche Vortragsreihe des Forschungszentrums Historische Geisteswissenschaften im Mai, heuteHubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Forschungszentrum Historische Geisteswissenschaften (FZHG) der Goethe-Universität lädt im Sommersemester noch zu zwei öffentlichen Vorträgen im Rahmen seiner „Mittwochskonferenzen“ ein. Sie finden jeweils um 18 Uhr im IG-Farben-Haus, Raum 411 stattfinden.
Seite 249 von 292