frauen in der PhysikAuftakt für internationale „WOW Physics!“-Konferenz ein voller Erfolg

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die von einer Frankfurter Physik-Professorin ins Leben gerufene internationale Konferenz „WOW Physics! – Women in the World of Physics!“ holt herausragende Physikerinnen auf die virtuelle Bühne und inspiriert Teilnehmende aller Altersgruppen und Kontinente mit vielseitigem Programm.

Bildschirmfoto 2022 11 15 um 02.15.12Zwei neue Graduiertenkollegs an der Goethe-Universität

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Goethe-Universität hat zwei neue DFG-Graduiertenkollegs eingeworben. „Fixing Futures“ ist vollständig in Frankfurt angesiedelt und befasst sich mit der Antizipation von „Zukünften“ und damit, wie sich Gesellschaft und Individuum darauf vorbereiten. Ein zweites, gemeinsam mit der TU Darmstadt beantragtes Graduiertenkolleg widmet sich der Frage, wie „Standards des Regierens“ die Möglichkeit kollektiver Selbstbestimmung verändern.

unipriesMarta Muñoz-Aunión, Paul Dierkes und Friedrich Wolf erhalten den 1822-Universitätspreis für exzellente Lehre

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zum 21. Mal ist gestern an der Goethe-Universität der 1822-Universitätspreis für exzellente Lehre verliehen worden. Damit ausgezeichnet wurden eine Romanistin, ein Biologe und ein Erziehungswissenschaftler. Der Preis, der von der Stiftung der Frankfurter Sparkasse und der Goethe-Universität gemeinsam vergeben wird, soll die Aufmerksamkeit auf vorbildliche Lehre lenken und deren hohen Stellenwert deutlich machen. Nominiert werden die Kandidaten und Kandidatinnen von den Studierenden.

PM 11 Stiftungsprofessur Digitalisierung uDettmarNeue Stiftungsprofessur an der Goethe-Universität soll sozialen Wandel der Arbeitswelt durch die Digitalisierung erforschen

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eine neue Stiftungsprofessur „Digitale Transformation und Arbeit“ bereichert die sozialwissenschaftliche Forschung an der Goethe-Universität in der Tradition einer kritischen Gesellschaftstheorie: Gestern wurde dazu der Vertrag von den beiden Stiftern ProLife Stiftung und Frankfurter University of Labour sowie der Goethe-Universität unterzeichnet.

gruppeStudenten der Hochschule Kehl erhalten kommunalen Arbeitskatalog

Sabine Zoller

Bad Herrenalb/Kehl.(Weltexpresso) -  „Kommunales Haushaltsrecht funktioniert ohne Nachhaltigkeit nicht. Es ist wichtig, dass unsere Studierenden dazu einen Bezug bekommen“, erklärte Professor Wolfgang Hafner per Telefonschalte ins Rathaus der Siebentäler Stadt. Der Nachhaltigkeitsbeauftragte und Dozent für Kommunalwirtschaft an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl arbeitet nicht nur eng mit der Landesakademie für Umweltschutz in Karlsruhe zusammen, sondern hat mittlerweile auch mit den Studierenden Kontakt zur Stadt Bad Herrenalb aufgenommen.