Bildschirmfoto 2022 11 06 um 03.51.23Neues Wissensformat von ZDFinfo auf Youtube

Karin Schiefer

Mainz (Weltexpresso) - Der Ausruf "Heureka", nach einer plötzlichen Erkenntnis, heißt nichts anderes als: "Ich hab’s gefunden." Um die Suche nach Antworten auf alltägliche Fragen geht es ab Donnerstag, 3. November 2022, 16.00 Uhr, beim gleichnamigen ZDFinfo-Wissensformat auf YouTube. Science-Influencer Jacob Beautemps und TikTok-Historikerin Leonie Schöler stellen sich Fragen wie: Was passiert mit unserem Plastikmüll? Warum gibt es immer noch keine Pille für den Mann? Brauchen wir noch Zoos und Tierparks? Was bringt Recycling? Oder: Was tun gegen Burnout?

Bild2 Fritz Bauer Archiv FBI FotosammlungEvaluationsbericht würdigt herausragende Arbeit in Forschung und Vermittlung

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wer in Frankfurt das Wirken des Fitz Bauer Instituts mitbekommen hat, konnte mit seiner Gründung und den ersten Jahren sehr zufrieden sein, bis die Leitung nicht mehr durch jemanden repräsentiert wurde, der die wissenschaftliche Aufarbeitung der Nazi-Verbrechen im Holocaust als das Wesentlichste ansah, sondern der die persönliche Selbstdarstellungen auf Kosten der Person Fritz Bauers betrieb. Das Konzept ging durchaus auf, der Betreffende stieg die Karriereleitung hinauf und danach konnte das Institut endlich wieder die Sacharbeit in den Vordergrund stellen und wird durch die gegenwärtige, von der Wiener Universität gekommene Institutsleitung Sybille Steinbacher souverän geleitet.

orf putinPodiumsdiskussion der Goethe-Universität über religiöse Zusammenhänge im Krieg in der Ukraine

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bereits die Besetzung der Krim 2014 wurde von Russland mit religiösen Motiven begründet – was in der westeuropäischen Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt geblieben ist. Nun aber, beim erneuten russischen Angriff auf die Ukraine, sind Wladimir Putins Verweise auf die historisch-religiösen Verbindungen zwischen beiden Staaten in den Medien ebenso präsent wie die kremltreue Line des russischen Patriarchen Kyrill und die Auseinandersetzung um die Autokephalie der orthodoxen Kirche der Ukraine. Damit ist auch im Gespräch, welche Bedeutung die Kirchen bei der Konstruktion nationaler Identitäten haben und wie Religion zur Rechtfertigung aggressiven Expansionsstrebens verwendet wird.

klinik friedensweiler.deGoethe-Universität öffnet psychotherapeutische Lehrambulanz – Anmeldungen möglich – Online-Ringvorlesung informiert über Behandlungsbereiche

Bernandette Giuliani

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nein, in unseren aufgeklärten Zeiten sind sie nicht weniger geworden: Depressionen, Ängste, Zwänge, Essstörungen – psychische Störungen , die vielfältig sind und Kinder und Erwachsene schwer belasten können. Doch gibt es Hilfe, mit der die meisten psychischen Störungen  etwa mit Psychotherapie, gut behandelt werden können.

PM 10 Pomegranate c MarkusBernards 002 Forschende identifizieren Weg zur Stärkung von tumorbekämpfenden Immunzellen an der Frankfurter Universität

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Forschende aus dem Georg-Speyer-Haus in Frankfurt und der Goethe-Universität Frankfurt konnten in einem interdisziplinären Projekt des LOEWE-Zentrums Frankfurt Cancer Institute einen neuen Ansatz zur Therapie von Darmkrebs identifizieren. Im präklinischen Modell sowie in Untersuchungen an menschlichen Immunzellen konnte gezeigt werden, dass Urolithin A, ein Stoffwechselprodukt aus dem Granatapfel, die Funktion von Immunzellen in ihrem Kampf gegen Krebs nachhaltig verbessert. Tumorbekämpfende T-Zellen werden nach einer Behandlung mit Urolithin A zu T-Gedächtnisstammzellen, die aufgrund ihrer Teilungsfähigkeit ständig das Immunsystem mit verjüngten, nicht erschöpften T-Zellen versorgen.