- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In der Welt der Quantenphysik gelingt es Elektronen zuweilen, die Bindungskräfte des Atomkerns zu überwinden und das Atom zu verlassen, obwohl sie eigentlich nicht genügend Energie dafür haben. Für die Erforschung dieses sogenannten quantenmechanischen Tunneleffekts erhält der Physiker Sebastian Eckart von der Goethe-Universität Frankfurt jetzt einen der begehrten ERC Starting Grants.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Goethe-Universität Frankfurt am Main steht für Chancengerechtigkeit und engagiert sich seit nahezu vier Jahrzehnten mit Konzepten und gezielten Maßnahmen für Geschlechtergleichstellung und die Förderung von Diversität in Studium, Lehre und Forschung. Mit der Etablierung einer offenen Wissenschaftskultur sowie dem steten Abbau von Barrieren für Universitätsangehörige unterschiedlicher Herkunft, Lebensweisen und Identitäten wirkt sie Benachteiligungen und Diskriminierungen entgegen.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - DAS SIND DIE NEUEN - neun neue Professoren und Professorinnen haben zum Wintersemester ihre Lehrtätigkeit an der HfMDK aufgenommen. Im Jahr zwei des laufenden Hochschulpakts schärft die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK) weiter ihr Profil – durch den konsequenten und praxisnahen Ausbau der Lehre. Zu Beginn des Wintersemesters 2022/23 haben insgesamt neun neue Professorinnen und Professoren ihre Lehrtätigkeit an der HfMDK aufgenommen.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Welchen Beruf ergreifen Absolventinnen und Absolventen der islamisch-theologischen Studien, nachdem sie ihr Studium abgeschlossen haben? Dazu gibt es jetzt erstmals eine Studie, erstellt von der Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft (AIWG) an der Goethe-Universität gemeinsam mit den Universitäten Gießen und Mainz. Die Ergebnisse der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Studie werden heute in der Publikationsreihe „WiFo paper“ der Akademie veröffentlicht.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Zimmer frei? Vermieten Sie an Studierende!“ Schon vor dem Start des Wintersemesters hat die Goethe-Universität gemeinsam mit den anderen Frankfurter Hochschulen, dem Studierendenwerk Frankfurt am Main und den Studierendenvertretungen sowie den Städten Frankfurt am Main und Wiesbaden Bürger:innen im Rhein-Main-Gebiet aufgefordert, bezahlbaren Wohnraum an Studierende zu vermieten. Angesichts von rund 3.000 weiterhin nach einem Zimmer suchenden jungen Menschen und vor dem Hintergrund steigender Energiepreise und höherer Lebenshaltungskosten wiederholen Universität und Studierendenwerk nun eindringlich diesen Appell.
Weiterlesen: Rund 3.000 Studierende suchen weiterhin eine Bleibe
Seite 45 von 285