- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es geht wieder los! Die Universität des 3. Lebensalters (U3L) hat die Erfahrungen aus dem digitalen Sommersemester 2020 und die Zeit der Semesterferien genutzt, um die Online-Lehre zu verbessern und das Programmangebot weiter auszubauen. Die Dozent*innen freuen sich darauf, ihre Pläne umzusetzen. Die Vorlesungszeit im zweiten digitalen Semester der U3L beginnt am 2. November. Anmeldungen sind noch bis zum 13. November möglich.
Weiterlesen: Programmstart am 2. November – Anmeldungen sind noch möglich
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Klaus Jürgen Schmidt
Nienburg/Weser (Weltexpresso) – Ich habe mich kürzlich an dieser Stelle auseinandergesetzt mit der Frage „Was afrikanische Sprachen können und was sie nicht können“. Anlass war der Versuch zweier afrikanischer Studenten an einer privaten Bremer Universität, mit Hilfe Künstlicher Intelligenz Übersetzungen aus alten afrikanischen Sprachen zu ermöglichen. Darüber hatte die Bremer „taz“ berichtet, und ich war darauf vor allem mit meinen Erfahrungen als Berater bei Aufbau und Betrieb einer kulturellen Radiostation in Zimbabwe eingegangen.
Weiterlesen: WIE AFRIKANISCHE SPRACHEN MISSBRAUCHT WURDEN...
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Prof. Dr. Thomas Lemke, Soziologe an der Goethe-Universität, ist in den neuen Bioökonomierat berufen wurden. Er wird für den Zeitraum von drei Jahren als Mitglied des Gremiums die Bundesregierung bei der Neuorientierung der Wirtschaft hin zu einer wissensbasierten Bioökonomie beraten. „Ich freue mich sehr auf die vor mir liegende Aufgabe und möchte durch meine soziologische Expertise zu einer Verbreiterung der öffentlichen Debatte bioökonomischer Fragen beitragen“, betont Thomas Lemke.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Goethe-Universität gibt Impulse an die Menschen in der Stadt. Die Bürgerinnen und Bürger wiederum besuchen die Universität. Diese Idee eines Dialogs zwischen Universität und Stadt ist in Pandemiezeiten schwer umzusetzen. Und dennoch: Die Frankfurter Bürger-Universität bietet für das Wintersemester ein – überwiegend digitales – Programm an.
Weiterlesen: Frankfurter Bürger-Universität startet mit neuem Programm ins Wintersemester
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso)- Seit dem Ausbruch der aktuellen Pandemie ist unser Alltag digitaler und medialer als je zuvor. Was liegt da näher, als Medienwissenschaftlerinnen und Medienwissenschaftler zu befragen, wie wir diese „neue“ Welt verstehen können? Eine Publikation des Graduiertenkollegs „Konfigurationen des Films“ wirft erste Schlaglichter auf künftige Forschungsfragen.
Weiterlesen: Von Drohnen, Dating-Apps und Trumps COVID-Strategie
Seite 123 von 286