- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Wenn's mal wieder später wird“ – unter diesem Motto lädt das Schreibzentrum der Goethe-Universität von Donnerstag, 7. März, 20 Uhr, bis Freitag, 8. März, 5 Uhr in Q1 des Bibliothekszentrums Geisteswissenschaften (IG Farben-Gebäude, Norbert Wollheim-Platz 1, 60323 Frankfurt) zum neunten Mal zur „Langen Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten“.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Katharina Klein
Mainz (Weltexpresso) - „ttt – Titel, Thesen, Temperamente“ hat den Sozialpsychologen Harald Welzer getroffen und nachgefragt, warum er einen ökologischen und sozialen Kapitalismus für möglich hält. Die Sendung kommt am Sonntag, 17. Februar, vom hr und ist um 23.05 Uhr im Ersten zu sehen.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – In seinem Beitrag vom 9. Februar bezeichnet sie Hubertus von Bramnitz als „Erfolgsfaktoren dynamischer Unternehmen“.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Manfred Schröder
Wiesbaden (Weltexpresso) - Den Anteil von Frauen im Wissenschaftsbereich zu erhöhen – dies hat sich die schwarz-grüne Landesregierung vorgenommen und entsprechend im Koalitionsvertrag festgehalten. Zum „Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft“ am 11. Februar unterstreicht Wissenschaftsministerin Angela Dorn die vielfältigen Anstrengungen aus Hessen, um Forscherinnen auf allen Karrierestufen zu fördern. Dennoch müsse die Repräsentanz von Frauen in der Wissenschaft weiter verbessert werden.
Weiterlesen: „Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft“ am 11. Februar
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Präsidien der hessischen Universitäten begrüßen die im Koalitionsvertrag der neuen Landesregierung getroffenen Zusagen und Regelungen für Forschung und Lehre. Der Koalitionsvertrag war zentrales Thema beim ersten Treffen der Konferenz Hessischer Universitätspräsidien (KHU) im neuen Jahr an der Goethe-Universität in Frankfurt.
Weiterlesen: Jährlich 4 Prozent mehr Geld für die hessischen Hochschulen
Seite 177 von 286