- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 1. April 1919 wurde der erste Lehrstuhl für Soziologie an einer deutschen Universität eingerichtet: Franz Oppenheimer, Privatdozent für Staatswissenschaft an der Universität Berlin, wurde zum ordentlichen Professor für Soziologie und theoretische Nationalökonomie an der Universität Frankfurt ernannt. Zusammen mit dem 1923 gegründeten Institut für Sozialforschung hat die Frankfurter Soziologie die nationale und internationale Forschungsagenda in den folgenden Jahrzehnten maßgeblich bestimmt.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bachflohkrebse der Spezies Gammarus roeselii bewachen ihr auserwähltes Weibchen, indem sie es oft tagelang mit sich herumtragen und es gegen potentielle Rivalen verteidigen. Dieses Verhalten kostet viel Energie und Zeit, weswegen die Männchen ihre Auswahl mit Sorgfalt treffen. Wissenschaftler der Goethe-Universität haben nun untersucht, unter welchen Umständen die Männchen bereit sind, ihre Entscheidung zu revidieren.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Hubertus von Bramnitz
Wiesbaden (Weltexpresso) - Die hessische Forschung ist im Kampf gegen den Krebs gut aufgestellt – das hat die neue Hessische Wissenschaftsministerin Angela Dorn anläßlich des Weltkrebstages am 4. Februar aufgezeigt. Das Forschungsförderprogramm LOEWE unterstützt zahlreiche Projekte mit onkologischen Themenstellungen. Eines der Flaggschiffe ist im Januar dieses Jahres gestartet: Das LOEWE-Zentrum Frankfurt Cancer Institute (FCI) geht neue Wege in der Krebsforschung.
Wiesbaden (Weltexpresso) - Die hessische Forschung ist im Kampf gegen den Krebs gut aufgestellt – das hat die neue Hessische Wissenschaftsministerin Angela Dorn anläßlich des Weltkrebstages am 4. Februar aufgezeigt. Das Forschungsförderprogramm LOEWE unterstützt zahlreiche Projekte mit onkologischen Themenstellungen. Eines der Flaggschiffe ist im Januar dieses Jahres gestartet: Das LOEWE-Zentrum Frankfurt Cancer Institute (FCI) geht neue Wege in der Krebsforschung.
Weiterlesen: Hessens Forschung ist stark im Kampf gegen den Krebs
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Welchen Einfluss hat die Darmflora auf die Entstehung von Leberzirrhose und Leberversagen? Diese Frage untersuchen 22 europäische Institutionen in dem Projekt MICROB-PREDICT. Die Europäische Union fördert das Vorhaben in den kommenden sechs Jahren mit 15 Millionen Euro. Wissenschaftlicher Koordinator des multizentrischen Forschungsprojekts ist der Hepatologe Prof. Jonel Trebicka von der Goethe-Universität.
Weiterlesen: EU-Projekt zur Rolle der Darmflora bei Leberversagen
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Manfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sollten die Regeln für den Umweltschutz auch außerhalb unseres Sonnensystems angewendet werden? Bisher gelten außerirdische Lebensformen nur als schützenswert, wenn sie damit wissenschaftlich erforscht werden können. Aber wie ist es mit den zahlreichen, vermutlich unbelebten Planeten, die aufgrund ihrer Sauerstoffatmosphäre prinzipiell für die Besiedlung durch irdische Lebensformen infrage kämen, fragt der theoretische Physiker Claudius Gros von der Goethe-Universität.
Seite 178 von 286