Bildschirmfoto 2023 05 06 um 01.02.39Ausstellung der nötigen Lizenzen soll rascher vor sich gehen

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Itamar Ben-Gvir, der israelische Minister für nationale Sicherheit, wiederholte dieser Tage seinen Aufruf, den Erhalt von Waffen für Landesbürger zu erleichtern.

radio

Anlässlich der Bücherverbrennung vor 90 Jahren lesen und engagieren sich PEN

Redaktion

Darmstadt (Weltexpresso) - Nur drei Monate nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten gingen an über 160 Orten in Deutschland Bücher in Flammen auf. Darunter Werke von Marx, Kästner, Brecht, Heine, Freud, Tucholsky, darunter viele jüdische Schriftsteller und anderen Autoren, die die deutsche Studentenvertretung als „undeutsch“ ansah.

beginnWoche der Meinungsfreiheit: Vorstellung der Kampagne zur Aktionswoche vom 3. bis 10. Mai 2023  

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Anlässlich der dritten Woche der Meinungsfreiheit, die vom 3. – 10. Mai 2023 stattfindet, enthüllten Irina Sherbakova, Historikerin und Kulturwissenschaftlerin, Dr. Ina Hartwig, Kultur- und Wissenschaftsdezernentin der Stadt Frankfurt am Main, Steffen Decker, Regionalleiter der Ströer Deutsche Städte Medien GmbH und Peter Kraus vom Cleff, Hauptgeschäftsführer des Börsenvereins, ein mobiles 18/1 Plakat mit Irina Sherbakovas Konterfei und ihrer ganz persönlichen Botschaft zur Woche der Meinungsfreiheit. Ort der Enthüllung war der Frankfurter Paulsplatz mit der Paulskirche, der Wiege und dem Symbol der Demokratie in Deutschland, deren 175-jähriges Jubiläum dieses Jahr in Frankfurt gefeiert wird.

diskussionZum Auftakt des Paulskirchenjubiläums und der Woche der Meinungsfreiheit stand eine Diskussion über Presse- und Meinungsfreiheit im Mittelpunkt


Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein Diskussionsabend zum Internationalen Tag der Pressefreiheit hat am Mittwoch, 3. Mai, den Auftakt des Veranstaltungsreigens zum Paulskirchenjubiläum gebildet. In der vollbesetzten Paulskirche sprachen Bundesinnenministerin Nancy Faeser, der Publizist Michel Friedman, Bürgermeisterin Nargess Eskandari-Grünberg und der Pianist und Aktivist Igor Levit über die Bedeutung der Medien und der Meinungsfreiheit für die Gesellschaft.

Bildschirmfoto 2023 05 03 um 01.20.02Dieses Jahr starben bereits 63 Israel-Araber eines unnatürlichen Todes

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - In der israelisch-arabischen Stadt Taibe trug sich am Montag ein besonders grausames Morddelikt zu: Ein 30-jähriger Mann steht unter dem dringenden Verdacht, aus noch unbekannten Gründen zuerst seine 26-jährige Frau und dann seinen halbjährigen Sohn und einen weiteren, wenige Jahre jungen Sohn mit dem Messer erstochen zu haben. Bei der Festnahme dementierte der mutmassliche Täter jede Beteiligung an den Verbrechen, doch die Sicherheitsorgane sind bereits am Anfang der Untersuchung praktisch ohne Zweifel davon überzeugt, dass es sich bei der Dreifach-Tat um ein weiteres, besonders schreckliches Beispiel für die Gewalt im arabisch-israelischen Kreis handelt.