Bildschirmfoto 2023 05 01 um 22.16.02Heute schon 1,29 Millionen oder 12,9 Prozent der Gesamtbevölkerung

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Aus Anlaß des letzten israelischen Unabhängigkeitstages Israels haben Forscher des charedischen (ultra-orthodoxen) Policy Research Institutes einen statistischen Bericht über das demografische Wachstum der charedischen Gemeinde in Israel veröffentlicht. Die Forscher betonen dabei, dass es aus den frühen Jahren des Staates keine harten Zahlen zu dem Thema gebe. Offizielle Daten über die Charedim als Anteil der Gesamtbevölkerung wurden vielmehr erst Jahre später regelmäßig gesammelt.

courageBündnis Courage gegen Rechts erinnert an die Zerschlagung der Gewerkschaften durch die Nazis vor 90 Jahren

Harff-Dieter Salm

Limburg (Weltexpresso) -  .. damit titeln wir in diesem Monat und das auch noch eine Woche früher als üblich: Weil nicht nur der 1. Mai zur Aktion ruft, sondern auch der 2.Mai an die Zerschlagung der Gewerkschaften durch die Nazis vor 90 Jahren gemahnt.

Pressekonferenz zum Start der Ausstellung Podium 1Serie: Ausstellung im Kaisersaal  bis 26.Juni, Teil 1

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 2023 ist das Demokratiejahr: Vor 175 Jahren trat die Nationalversammlung erstmals in der Frankfurter Paulskirche zusammen. Die Abgeordneten kamen größtenteils aus dem Besitz- und Bildungsbürgertum. Ausschließlich Männer. Doch welchen Einfluss hatten Frauen auf diese Demokratiegeschichte? Vom 28. April bis zum 26. Juni 2023 würdigen Frauendezernat und Frauenreferat 48 Revolutionär:innen und Streiterinnen für Demokratie und politische Teilhabe mit einer Ausstellung im Kaisersaal des Römers.

Bildschirmfoto 2023 04 29 um 01.09.19
EKLAT IM SICHERHEITSRAT: Israel-Botschafter stürmt aus dem Sitzungszimmer


Jacques Ungar

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der israelische Uno-Botschafter Gilad Erdan stürmte diese Woche während einer Palästina-Debatte aus dem Uno-Sicherheitsrat. Das Ereignis trug sich am Jom Hasikaron zu, dem israelischen Gedenktag für seine gefallenen oder von Terroristen ermordeten Soldaten. Erdans Begründung: «Ich weigere mich, mir an diesem heiligen Tag Lügen und Verurteilungen anzuhören», sagte der israelische Botschafter. «Diese Debatte erniedrigt die Gefallenen, und Israel wird daran nicht teilnehmen».

kurtvater

. . . und wie ich das Ende des Zweiten Welkkrieges erlebte

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) – Seit der Krieg vor der europäischen Haustür Millionen Müttern und Vätern den Schlaf raubt, gehen meine Gedanken öfter als sonst zurück in jene Zeit, da auch meine Mutter und mein Vater  in schlaflosen Nächten um das Leben ihres Sohnes bangten, den ein skrupelloses Regime mit siebzehn Jahren von der Schulbank weggeholt und als Soldaten in das Inferno der Kämpfe um Berlin geschickt hatte.