FFH.decoronaOberbürgermeister Feldmann unterzeichnet Erklärung afrikanischer und europäischer Stadtoberhäupter zur Covid-19-Impfstoffgerechtigkeit

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -- In Afrika sind bisher nur neun Prozent der Bevölkerung vollständig gegen das Coronavirus immunisiert. Besonders die Omikron-Variante zeigt, dass die Pandemie nur dann enden kann, wenn es eine globale Strategie und eine gerechte Impfstoffverteilung gibt. In Afrika gibt es zu wenig Impfstoff – trotz vieler Versprechungen aus Europa, den Ländern des Kontinents Impfstoff bereitzustellen. Die afrikanischen Länder mit insgesamt rund 1,3 Milliarden Einwohnern fordern eine Impfstoffgerechtigkeit – dieser Forderung haben sich nun auch Oberbürgermeister und Bürgermeister europäischer Städte angeschlossen. Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann hat sich im Dezember ebenfalls der Forderung angeschlossen und eine entsprechende Erklärung unterschrieben.

tachles16.1Will einem Schuldspruch durch einen Deal mit der Staatsanwaltschaft entgehen. Ex-Premierminister Binyamin Netanyahu

Jacques Ungar

Tel Aviv *Weltexpresso- - Das Ringen um ex-Premier Netanyahus Bedingungen für seine Freilassung aus seinen verschiedenen Prozessen ganz ohne Einschaltung des Strafvollzugs geht allmählich in die entscheidende Phase. Dabei spielen zwei Faktoren eine offensichtlich vorentscheidende Rolle: Erstens das zumindest vorläufig bestehende Beharren des Staates auf der Hinzufügung des Begriffs der «Schande» in das Finale Urteil.

polit 05 f609ff3584ZDF-Politbarometer Januar I 2022:  Deutliche Mehrheit gegen die Förderung neuer Atomkraftwerke durch die EU

Redaktion
 
Mainz (Weltexpresso) - Die neue Bundesregierung und der Kanzler starten mit positiven Werten ins neue Jahr. So meinen 65 Prozent aller Befragten, dass Olaf Scholz seine Sache als Bundeskanzler eher gut macht, 17 Prozent sagen "eher schlecht" (Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils "weiß nicht"). Ein mehrheitlich positives Urteil gibt es nicht nur bei den Anhängern der SPD (89 Prozent), der Grünen (85 Prozent) und der FDP (54 Prozent), sondern auch bei denen der Linke (58 Prozent) und der CDU/CSU (53 Prozent). Nur die Anhänger der AfD (31 Prozent) sehen das mehrheitlich anders.

GEWINNER & VERLIERER

Klaus Jürgen Schmidt

Norddeutschland (Weltexpresso) – Bald nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs traten die Gegensätze zwischen den ehemaligen Teilnehmermächten der Anti-Hitler-Koalition – dem Vereinigten Königreich (Großbritannien), Frankreich und den U.S.A. auf der einen und der UdSSR auf der anderen Seite – zutage.
Durch die Unterzeichnung der Pariser Verträge am 23. Oktober 1954 im Zuge der Westintegration der Bundesrepublik Deutschland wurde diese zum NATO-Beitritt eingeladen. Am 6. Mai 1955 trat sie dem westlichen Militärbündnis bei.

warteschlangeUnterstützung in Israel für das Vorgehen der Franzosen

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Rund 61 Prozent der Israeli unterstützen laut einer neuen Umfrage die Politik des französischen Präsidenten Emanuel Mcron, die darin bestehe, das «Leben der nicht geimpften Personen elend zu machen» und diesen Menschen den Zugang zu Aktivitäten und zum gesellschaftlichen Leben in Israel  so beschränkt als möglich zu machen. Rund 39 Prozent lehnen diese Politik ab.