- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Laut Berichten aus Jerusalem sorgt der israelische Staatspräsident Isaac Herzog mit allen Mitteln dafür, dass Zypern und Griechenland, die politisch-europäischen Hauptwidersacher der Türkei, durch die Annäherung zwischen Ankara und Jerusalem nicht vor den Kopf gestoßen werden.
Weiterlesen: Isaac Herzogs Reisen mit politischen Hintergründen
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Katharina Klein
Saarbrücken (Weltexpresso) - Nach der Wahl im Saarland geht es am Sonntag, 8. Mai 2022, in Schleswig-Holstein weiter. Im nördlichsten Bundesland mit knapp drei Millionen Einwohnern regiert seit fünf Jahren ein Bündnis aus CDU, Grünen und FDP. Die von Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) geführte sogenannte Jamaika-Koalition agiert ohne größere Verwerfungen. Umfragen zufolge gäbe es eine Mehrheit für das Bündnis, allerdings ist die SPD mit Spitzenkandidat Thomas Losse-Müller laut jüngsten Umfragen auf Augenhöhe.
Weiterlesen: Die nächsten Wahlen in Schleswig-Holstein, NRW....
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Angesichts ausbleibender zielgerichteter und substantieller Hilfen für die Ärmsten wenden sich Verteter*innen von Gewerkschaften, Wohlfahrtsverbänden und Jugendorganisationen mit einem offenen Brief an die Bundesregierung. Die gemeinsame Forderung: Es darf nicht sein, dass ausgerechnet die Ärmsten wieder auf der Strecke bleiben - Sofortzuschlag für arme Kinder + Corona-Hilfen Hartz IV und Co. - Jetzt!
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Klaus Jürgen Schmidt
Norddeutschland (Weltexpresso) – Die klassische und heute weithin anerkannte Urknalltheorie geht davon aus, dass das Universum in einem bestimmten Augenblick, dem Urknall, aus einer Singularität heraus entstanden ist und sich seitdem ausdehnt. Mit dem Urknall sind die uns bekannte Zeit, der uns bekannte Raum und die uns bekannte Materie entstanden.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Katharina Klein
Saarbrücken (Weltexpresso) - Kleines Land – große Signalwirkung. Am 27. März wählt das Saarland einen neuen Landtag. Im fernen Berlin wird man genau beobachten, wie die CDU mit Ministerpräsident Tobias Hans abschneidet. Es ist der erste Stimmungstest nach der Bundestagswahl und nach der Wahl von Friedrich Merz zum CDU-Parteivorsitzenden. Ein spannender Wahlabend, denn die SPD könnte nach über 20 Jahren die Staatskanzlei zurückerobern und der Union den Neustart vermiesen.
Seite 309 von 900