vietnam Der Hessische Ministerpräsident Boris Rhein ist unterwegs und  reist von Dienstag bis Sonntag nach Südostasien

Redaktion

Wiesbaden (Weltexpresso) -  Ministerpräsident Boris Rhein wird vom 26. November bis 1. Dezember 2024 die Sozialistische Republik Vietnam besuchen. Ziel der Reise ist es, die strategische Partnerschaft zwischen Hessen und dem südostasiatischen Land zu vertiefen und neue Impulse für die Zusammenarbeit in Bildung, Wirtschaft und Fachkräftegewinnung zu setzen. „Hessen und Vietnam verbindet eine besondere Freundschaft, die seit 2012 unter dem Dach der privilegierten Zusammenarbeit steht. Diese Beziehung ist geprägt von Vertrauen und Erfolg, vor allem bei Wissenschaft und Bildung, aber auch in der wirtschaftlichen Zusammenarbeit“, sagte Rhein vor seiner Abreise und fügte hinzu: „Mit meinem Besuch möchte ich nicht nur die bestehenden Verbindungen stärken, sondern auch neue Möglichkeiten der Kooperation ausloten, die beiden Seiten langfristig zugutekommen.“

ukrainekSorge um die militärische Eskalation

FIR

Mit großer Besorgnis verfolgt die FIR die militärische Eskalation im Ukraine-Krieg in den vergangenen Tagen. Angesichts von 1000 Tagen Krieg in der Ukraine ist es aus Sicht der FIR im Interesse der Menschen in der Kriegsregion dringend geboten, eine Waffenstillstand zu vereinbaren und mit Verhandlungen zu beginnen. Das Telefonat des deutschen Bundeskanzlers Olaf Scholz mit dem russischen Präsidenten vor wenigen Tagen könnte als Versuch eines beginnenden Dialogs verstanden werden, der nötiger wäre denn je.  

Bildschirmfoto 2024 11 20 um 07.39.23Binyamin Netanyahu will seine politischen Gegenspieler feuern

Redaktion tachles

Tel Aviv (Weltexpresso) - Parallele Entwicklungen lassen den israelischen Premier zittern. Darum will er seine Opponenten feuern. Aber ob er das kann, ist noch nicht gesagt. 

Bildschirmfoto 2024 11 22 um 08.40.09durch das Weltstrafgericht erlassen

Redaktion tachles

Den Haag (Weltexpresso) - Der Internationale Strafgerichtshof hat Haftbefehle gegen Israels Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu, den früheren Verteidigungsminister Joav Galant und gegen den Anführer der Terrororganisation Hamas Mohammad Diab Ibrahim Al-Masri erlassen. 

 Abfarbfilmverleih 22. November ist BERNHARD HOETGER – Zwischen den Welten als DVD und Digital fürs Heimkino erhältlich 

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Seine Bauwerke und Plastiken erregen heute noch Aufmerksamkeit, ihr Erschaffer ist jedoch nahezu vergessen: der Bildhauer und Architekt Bernhard Hoetger. Der 90minütige Kinofilm von Gabriele Rose erzählt das Schicksal dieses eigenwilligen Künstlers. Hoetger wird verkörpert von dem Schauspieler Moritz Führmann. An seiner Seite spielen unter anderem Florian Lukas als Heinrich Vogeler, Katharina Stark als Paula Modersohn-Becker und Ulrich Gebauer als Ludwig Roselius.