Bildschirmfoto 2024 12 09 um 00.44.25Die Rebellen in Syrien haben eigenen Angaben zufolge die Kontrolle über die Hauptstadt Damaskus übernommen und damit das Ende der mehr als zwei Jahrzehnte andauernden Herrschaft von Machthaber Baschar al-Assad eingeläutet

Redaktion tachles

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 27. November war der Bürgerkrieg in Syrien, der 2011 begonnen hatte, mit der Offensive der Islamisten-Allianz Haiat Tahrir al-Scham (HTS) plötzlich wieder aufgeflammt. Innerhalb kurzer Zeit übernahmen die Aufständischen die Kontrolle über viele Orte, darunter Aleppo und Hama, weitgehend kampflos. Erst am Samstag hatten die Rebellen die strategisch wichtige Stadt Homs eingenommen. Verschiedene andere Rebellengruppen rückten zugleich von Süden aus Richtung Damaskus vor. Die Rebellen eint das Ziel, Assad stürzen zu wollen.

Bildschirmfoto 2024 12 07 um 00.56.18Antiker Skarabäus ist etwa 3500 Jahre alt

Redaktion tachles

Tel Aviv (Weltexpresso) - Ein Mädchen hat in Israel bei einem Ausflug ein etwa 3500 Jahre altes ägyptisches Amulett gefunden. Die Zwölfjährige habe den antiken Skarabäus bei einem Trip mit ihrer Familie nahe einer archäologischen Stätte nördlich von Tel Aviv auf der Erde entdeckt, teilte die israelische Altertumsbehörde mit.

Bildschirmfoto 2024 12 06 um 01.09.55Radikale Siedler

Redaktion tachles

Tel Aviv (Weltexpresso) - Radikale Siedler greifen palästinensische Dörfer an, zerstören Häuser und Autos und schlagen palästinensischen Mann zusammen.

Bildschirmfoto 2024 12 07 um 00.50.03Anlaß ist die  Destabilisierung des parlamentarischen Systems in vielen Länder

FIR

Berlin (Weltexpresso) - Mit Sorge beobachten wir in den letzten Monaten eine Destabilisierung des parlamentarischen Systems in vielen Ländern. Damit meinen wir nicht nur die Einschränkungen in kriegführenden Staaten, die dies mit den militärischen Notwendigkeiten legitimieren, sondern auch in „Leuchttürmen parlamentarischer Demokratie“.

Bildschirmfoto 2024 12 05 um 07.39.25Protest wegen getöteter Geiseln in Tel Aviv

Redaktion tachles

Tel Aviv (Weltexpresso) - Sechs Geiseln, die Israels Militär im August tot aus einem Tunnel im Gazastreifen geborgen hat, sind Armeeangaben zufolge sehr wahrscheinlich im Zuge eines israelischen Angriffs in der Nähe getötet worden. Dieser galt einem unterirdischen Komplex der Hamas in der Stadt Chan Junis, wie Israels Militär mitteilte. Die Armee griff dort am 14. Februar an.