- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Zur Debatte stehen Hilfsgüter für Gaza
Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Bei der nächtlichen Sitzung am Sonntag des israelischen Sicherheitskabinetts ist es nach Berichten mehrerer Medien zu einem Streit über die Wiederaufnahme der blockierten Hilfslieferungen in den Gazastreifen gekommen.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Kriegsende-Gedenken in Neuengamme
Redaktion tachles
Hamburg (Weltexpresso) - Vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs in der Ukraine und autokratischer Bestrebungen weltweit hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zur Verteidigung und Bewahrung eines geeinten Europa aufgerufen.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Alles auf die Straße, Saigon ist frei!“FIR
Berlin (Weltexpresso) - Mit diesen Zeilen feierte der Oktoberclub, eine DDR–Songgruppe, die Befreiung von Saigon, heute Ho-Chi-Minh-Stadt, vor 50 Jahren am 30. April 1975. Die Befreiung der südvietnamesischen Hauptstadt durch die Volksbefreiungsarmee Vietnams markierte gleichzeitig die endgültige Niederlage des diktatorischen Thieu – Regimes, das sich nur noch durch die starke Präsenz amerikanischer Unterstützer halten konnte. Die Regierung Thieu setzte sich bereits am 21. April 1975 ins Ausland ab.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Der israelische Generalstabschef Ejal Zamir hat die grosse Mobilisierung von Reservisten für eine Ausweitung der Angriffe im Gaza-Krieg bestätigt
Tel Aviv (Weltexpresso) - "Diese Woche versenden wir Zehntausende Einberufungsbefehle an unsere Reservisten, um unsere Operation im Gazastreifen zu verstärken und auszuweiten", sagte der Militärchef bei einem Besuch in einer Marinebasis südlich von Haifa. "Wir erhöhen den Druck mit dem Ziel, unsere Leute zurückzubringen und die Hamas zu besiegen.", sagte Zamir nach Armeeangaben bei einem Treffen mit Mitgliedern des Marine-Kommandos. "Wir werden in weiteren Gebieten operieren und alle Infrastrukturen über und unter der Erde zerstören." Im Gazastreifen werden nach israelischen Informationen noch 24 Geiseln und 35 Leichen von Verschleppten festgehalten.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Israel kämpft verzweifelt gegen einen Waldbrand schlimmsten Ausmaßes an. Ein Schweizer Hilfsprojekt betroffen
Redaktion tachles
Jerusalem (Weltexpresso) - Rund um Jerusalem ging es los, der Waldbrand weitete sich in Windeseile entlang der Autobahn 1, die von Tel Aviv in die Hauptstadt führt, aus. Es gibt zahlreiche Verletzte, bislang zum Glück noch keine Toten. Viele Orte und Dörfer mußten evakuiert werden, so auch Neve Shalom, das von der Schweiz stark unterstützte Friedensdorf, wo Juden und Araber zusammen leben. Die Feuerwehr kann die Feuer bislang nicht stoppen, trotz der Hilfe der Armee, die in Teilen zum Löscheinsatz als Hilfe hinzubeordert wurde.
Seite 42 von 909