cnn.com gonen segev 2004 file super teaseIsraelischer Minister spioniert für Teheran

Jacques Ungar

Der frühere israelische Abgeordnete und Minister, Gonen Segev, steht im Verdacht, für Iran spioniert und einem Feind in Kriegszeiten geholfen zu haben. Das enthüllte der Inland-Geheimdienst Shabak am Montag.

p kinderschutzbundMinisterpräsident Volker Bouffier: „Die Charta ist ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Rechte von Kindern und Jugendlichen“

Roswitha Cousin

Wiesbaden (Weltexpresso) -  Die Beauftragte der Landesregierung für Kinder- und Jugendrechte, Professorin Dr. Katharina Gerarts, hat am Dienstag dem Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier und dem Hessischen Minister für Soziales und Integration, Stefan Grüttner, eine Kinder- und Jugendrechte-Charta für Hessen übergeben. Nach einjähriger Arbeit ist das Werk nun fertiggestellt.

Zweiter Platz für vorbildliche Frauenpolitik und Gleichstellungsarbeit

Cordula Passow

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Für die vorbildliche Gleichstellungsarbeit auf kommunaler Ebene wurde Frankfurt am Main  im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in Berlin mit dem „Gender Award - Kommune mit Zukunft“ ausgezeichnet.

a Friedrich Krebs Copyright Historisches Museum FrankfurtDas Archäologische Museum hat sich seiner NS-Vergangenheit – im Rahmen eines vom Deutschen Zentrum für Kulturgutverluste geförderten Forschungsprojekts – gestellt!

Heinz Haber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Geschichte der Frankfurter Antikensammlung in der NS- und frühen Nachkriegszeit ist komplex und berührt alle für die Zeit relevanten Themenkomplexe. Viele Vorgänge lassen sich bis in die Details klären, anderes – vor allem Denken und Verhalten der damaligen Museumswissenschaftler – bleibt in einer unklaren Schwebe.

F Feldmann Greenpeace 1 copyright Stadt Frankfurt Rainer RuefferFrankfurter OB Peter Feldmann wirbt für Meeresschutzgebiet in der Antarktis

Eric Fischling

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Warum macht sich der Frankfurter Oberbürgermeister für die Antarktis stark? „Klar, eigentlich kümmere ich mich als Kommunalpolitiker um die Belange unserer Stadt. Aber wir dürfen nicht vergessen, was in der Welt passiert!“ sagt Peter Feldmann am Dienstag, 19. Juni, und setzt seine Unterschrift unter einen Aufruf der Umweltschutzorganisation Greenpeace. Dieser richtet sich an die Vertreter der Antarktis-Kommission CCAMLR. Dessen Ziel: Im antarktischen Weddelmeer das mit 1,8 Quadratkilometern größte Meeresschutzgebiet der Welt einrichten.