- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Römerberggespräche, die sich träge dahinschleppten, kamen durch den stürmischen Vortrag von Martin Saar doch noch zum lohnenden Ende. Mit ihm schaltete sich eine spätere Generation in den Diskurs ein.
'None are more hopelessly enslaved than those who falsely believe they are free' - Goethe
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die nächsten 50 Jahre werden anders sein. Wolfgang Kraushaar, abonniert auf die Historiographie der linken Bewegung von 1968, hält den Liberalismus der gelassenen neuen Art zu leben für unzureichend, er hält die politische Linke für nötiger denn je. Zu einer Identifikation komme es aber nicht, wenn Einheitserwartungen vorangestellt würden.
Weiterlesen: Im künftigen 68 hat der Feminismus die Hauptrolle
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Premierminister Binyamin Netanyahus Tel Aviver Pressekonferenz über die «iranischen Lügner» war gewiss mehr als nur Schaumschlägerei. Um 20 Uhr am letzten Montagabend, zur besten TV-Sendezeit also, liess der Regierungschef eine publizistische Bombe platzen, mit der er nach Möglichkeit verhindern will, dass Iran die nukleare Bombe zünden kann, an der die Islamische Republik laut Netanyahu trotz energischer Dementis aus Teheran vor, während und nach der Unterzeichnung des Nuklear-Deals unbeirrt weiterarbeitet.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die diesjährigen Römerberggespräche zur Periode von 68 bis heute blickten zurück auf Ereignisse, Themen und Tage, die noch immer Kontroversen auslösen. Kein Bewegendes von damals lässt sich auf den Aktenberg der Geschichte legen, ein übergreifendes Interesse und Verlangen bleibt in Funktion; die persönliche Betroffenheit und emotionale Besetzung hält sich.
Weiterlesen: Die Alternative zu 1968 wäre Nihilismus gewesen
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Yves Kugelmann
Zürich (Weltexpresso) - Die Zürcher Ombudsfrau Claudia Kaufmann wurde mit dem Ehrendoktor der Universität Zürich ausgezeichnet, mit tachles spricht sie über ihre Arbeit, ihr Engagement und die Gleichstellung der Frauen.
Seite 720 von 883